-
- Erschienen: 30.04.2020 | Ausgabe: 5/2020
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 19.12.2019 | Ausgabe: 1/2020
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„befriedigend“ (2,9)
Garen (20%): „befriedigend“ (2,8);
Beim Verlag kaufen (4,90 €)
Handhabung (45%): „befriedigend“ (3,0);
Sicherheit (15%): „befriedigend“ (3,4);
Stabilität und Haltbarkeit (10%): „gut“ (2,0);
Energieverbrauch (10%): „befriedigend“ (2,7). -
-
-
- Erschienen: 26.07.2013 | Ausgabe: 8/2013
- Details zum Test
„gut“ (89%)
„Preis-/Leistungssieger“
ELOs Schnellkochtopf bringt überzeugende Ergebnisse beim Kochen. Er ist leicht zu bedienen und der Druckregler arbeitet ebenso, wie er soll. Lediglich das Aufsetzen und Feststellen des Deckels kann manchmal etwas hakelig sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
-
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 383 Meinungen (1 ohne Wertung) in 4 Quellen

1 Meinung
-
Elo Schnellkochtopf
- Ich bin: Doppelwandig
Nicht so gut bei Dampf ablassen sprüht die Küche voll.( Verbrennungsgefahr )Antworten
Und den Deckel aufsetzen ist eine Wissenschaft.
Datenblatt
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Typ | Schnellkochtopf |
Material | Edelstahl |
Eigenschaften | |
Induktionsgeeignet | vorhanden |
Spülmaschinengeeignet | k.A. |
Antihaftbeschichtet | k.A. |
Backofengeeignet | k.A. |
Stapelbar | k.A. |
Ausstattung | |
Abnehmbarer Griff | k.A. |
Innenskalierung | k.A. |
Schüttrand | k.A. |
Seitlicher Dampfauslass | k.A. |
Nachhaltigkeit | |
Aus recyceltem Material | k.A. |
Weiterführende Informationen zum Thema ELO Praktika Plus XL können Sie direkt beim Hersteller unter elo.de finden.