ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 20.04.2021

Fle­xibler All­roun­der für Akus­tik­freunde

Passt der D6-58 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Elite Acoustics Akustikgitarren-Verstärker, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Elite Acoustics D6-58 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.03.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Elite Acoustics setzt in hohem Maße auf digitale Technik und löst die Frage der Bedienung geradezu vorbildlich. Die Möglichkeiten des Verstärkers sind umfassend, der Klang ist potent und flexibel, eine grundsätzliche Charakterklang-Voreinstellung gibt es nicht, es tönt auf neutrale Weise gut. Der Preis ist angemessen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Elite Acoustics D6-58

zu Elite Acoustics D6-58

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Elite Acoustics D6-58 Acoustic Amplifi B-Stock
  • Elite Acoustics D6-58 Acoustic Amplifier
  • Elite Acoustics D6-58 Acoustic Amplifier Wood

Einschätzung unserer Redaktion

Fle­xibler All­roun­der für Akus­tik­freunde

Stärken

Schwächen

Der Elite Acoustics D6-58 präsentiert sich im Test bei AKUSTIK Gitarre ausgesprochen flexibel. So schaltet der integrierte Mixer auf Wunsch alle wichtigen Effekte und Filter hinzu – etwa Notch, Gate, Kompressor, Chorus, Delay und Reverb –, während die Schnittstellen-Sektion so ziemlich alle Präferenzen bedient: Line-In-Klinke und XLR verteilen sich auf jeden der vier Hauptkanäle und sind der Hort für Gitarre oder Mikrofon, Phantomspeisung schafft die Grundlage zur Verbindung mit Kondensator-Mikrofonen, zwei weitere hochohmige Instrumenten-Eingänge stehen auf den ersten beiden Kanälen bereit. Kanal fünf und sechs bieten Stereo/Mono-Inputs und entsprechende Level-Regler, Bluetooth streamt Inhalte vom Mobilgerät oder Notebook. Die Signalwege und Einstellungen lernt man schon nach kurzer Zeit, dabei ist auch das kleine Farbdisplay eine gute Unterstützung. Highlight des Systems ist der integrierte Akku, der etwa 4 bis 6 Stunden durchhält und den Amp zum guten Begleiter für Straßenmusiker macht. In besagtem Test lobt man obendrein seine Bühnentauglichkeit – egal ob auf mittleren Events als Alleinunterhalter oder auf großen Festivals als Musikmonitor. Klanglich gibt’s nichts zu meckern: Sauberer Klang auf allen Frequenzen und Kompatibilität mit vielen Saiteninstrumenten, etwa Ukulele oder Baritongitarre. Nur für einen Akustikbass fehlt es an Druck – auch wenn der Bass grundsätzlich potent aufspielt.

von Thomas Vedder

„Ein guter Akustikgitarren-Verstärker bietet Eingänge für aktive und passive Tonabnehmer-Systeme.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Akustikgitarren-Verstärker

Datenblatt zu Elite Acoustics D6-58

Typ Combo
Leistung 120 W
Anzahl der Kanäle 6
Abmessungen 389 x 249 x 333 mm
Weitere Produktinformationen: Akkubetriebener Verstärker (Laufdauer 4 bis 6 Stunden).

Weiterführende Informationen zum Thema Elite Acoustics D6-58 können Sie direkt beim Hersteller unter eliteacoustics.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf