Bilder zu Dyon Smart 55 XT-3

Dyon Smart 55 XT-3

  • 168 Meinungen

  • 55"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Dyons Smart 55 XT-3 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher überzeugt vor allem durch seine ausgezeichnete Bildqualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Streaming-Dienste funktionieren gut und die Bedienung ist benutzerfreundlich gestaltet. Allerdings gibt es erhebliche Mängel bei der Tonqualität sowie in der Hardware-Ausstattung, was viele Nutzer enttäuscht. Probleme mit dem WLAN-Empfang und der Kompatibilität beliebter Apps schränken die Nutzungsmöglichkeiten ein. Auch die Fernbedienung funktioniert nicht immer zuverlässig, was das Erlebnis zusätzlich beeinträchtigt. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild: Während das Display viele positiv stimmt, sind Audio-Performance und Verarbeitung große Schwächen des Produkts.

3,9 Sterne

168 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
97 (58%)
4 Sterne
27 (16%)
3 Sterne
13 (8%)
2 Sterne
6 (4%)
1 Stern
25 (15%)

3,9 Sterne

167 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • 20.11.2024 von testernrw

    Gutes Preis-/Leistungsverhältnis

    • Vorteile: attraktives Design, andere Geräte lassen sich leicht anschließen, angenehme Farben
    • Geeignet für: Heimkino, Großer Raum, Wohnzimmer, Aufenthalts- und Wartebereiche, An die Wand hängen, großes Sideboard
    • Ich bin: normaler Nutzer
    Der Fernseher macht was er soll.

    Bildqualität ist TOP und was die Tonqualität angeht, so empfehle ich den Anschluss einer Soundbar.

    Streaming diverser Anbieter ist problemlos möglich.

    Insgesamt ist der Fernseher sehr empfehlenswert.
    Antworten

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Bildwiederholrate

50 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist nor­mal. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ k.A.
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 50 / 60 Hz
Ton
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert fehlt
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung fehlt
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) fehlt
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR fehlt
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth k.A.
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 74 kWh
Energieeffizienz (HDR) F
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 74 kWh
Gewicht 15,6 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Dyon Smart 55 XT-3 können Sie direkt beim Hersteller unter dyon.eu finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.