Bilder zu Dreame Mähroboter A2

Dreame Mähroboter A2 Test

  • 1 Test
  • Ohne Begren­zungs­ka­bel
  • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 3000 m²

ohne Endnote

Nach­fol­ger des A1

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Weiterentwickelt. 2025er-Modell mit Verbesserungen. Der Roboter kartiert eigenständig das Gelände, lässt sich an einem Handgriff bequem tragen und die Hinderniserkennung lässt sich per App auf kleine Gegenstände unter 10 cm optimieren. Ein Randstreifen bleibt aber trotzdem.

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • SmarthomeAssistent
    • 86.500 Abonnenten
    • Erschienen:
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: schöne Haptik, wertige Verarbeitung; neu: Handgriff für Transport, zusätzliche Kamera mit KI-Auswertung zusätzlich zum LiDAR-Sensor sowie automatische Mähtellerverstellung für verbesserten Kantenschnitt; umfangreiche, übersichtliche App - viele Einstellmöglichkeiten; Hinderniserkennung von kleinen Objekten nur, wenn das in der App eingestellt wird; im Test funktionierte Igel-Attrappen-Erkennung; 3D-Kartenansicht (Punktwolken) in App.
    Contra: teuer; ohne ebenerdige Rasenbegrenzung trotzdem 5 cm Randstreifen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dreame Mähroboter A2

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Datenblatt

Mähen
Maximale Flächenleistung 3000 m²
Schnittbreite 22 cm
Minimale Schnitthöhe 30 mm
Maximale Schnitthöhe 70 mm
Maximale Steigung 50 %
Verschiedene Rasenzonen vorhanden
Navigation
Bewegungsmuster
Systematisch vorhanden
Kartierung
Manuell vorhanden
Automatisch fehlt
Orientierungsweise
Mit Begrenzungskabel fehlt
Mit GPS-Unterstützung fehlt
Mit RTK-Sendemast(en) fehlt
Mit Laser-Sensorik vorhanden
Mit Rasensensoren fehlt
Mit Funknetz fehlt
Mit Kamera vorhanden
Lautstärke
Schallleistungspegel 55 dB
Akku
Akkuladezeit 1,08 h
Akkuspannung 18 V
Akkuausdauer 5 Ah
Akkuart Li-Ion
Ladestandanzeige k.A.
Austauschbarer Akku k.A.
Sicherheit
Messerstopp vorhanden
Notstopptaste vorhanden
PIN-Code-Sperre vorhanden
Akustischer Alarm vorhanden
Ausstattung
Fernbedienung fehlt
WLAN-fähig vorhanden
Bluetooth vorhanden
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Hindernissensor vorhanden
Neigungssensor vorhanden
Hebesensor vorhanden
Regensensor vorhanden
Kantenmodus vorhanden
Schwebende Mäheinheit vorhanden
GSM-Modul k.A.
Ultraschallsensoren fehlt
Elektronische Schnitthöhenverstellung vorhanden
Maße & Gewicht
Länge 66,6 cm
Breite 44,4 cm
Höhe 27,3 cm
Gewicht 16,3 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MXXA8210
Weitere Produktinformationen: OmniSense 2.0: Erweiterung des 3D-Ultra-Sensorsystems um eine KI-Kamera. Sprachsteuerung (Alexa, Google Home).

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.