-
- Erschienen: 27.09.2018
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 08.05.2018
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 16.08.2017
- Details zum Test
-
Angebote
Sortieren nach:
Farbe
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 15.819 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
05.04.2017
Gute Bluetooth-Box für kleines Geld
Stärken
Schwächen
04.07.2016
Für wen eignet sich das Produkt?
Mit der Soundbox können Sie unterwegs Musik hören, schließlich hat DOSS einen Akku verbaut. Laut Hersteller hält der integrierte Akku – eine Lithium-Ionen-Zelle mit einer Kapazität von 2200 Milliamperestunden (mAh) – bis zu zwölf Stunden beziehungsweise rund 200 Lieder durch. Als Zuspieler empfehlen sich nicht nur Smartphones, Tablets und anderen Bluetooth-Geräte, sondern alle erdenklichen Quellen mit Kopfhörerausgang. Es gibt außerdem einen Slot für Speicherkarten, demnach geht es komplett ohne Audio-Player.
Stärken und SchwächenZwölf Stunden schafft der Akku laut erster Kundenstimmen „ohne Probleme“. Allerdings sollte man die Lautstärke nicht voll aufdrehen, ansonsten ist früher Schluss. Geladen wird der Akku per USB, ein passendes Kabel liegt bei. Nach gut drei Stunden ist die Zelle komplett geladen. Der Micro-USB-Ladeanschluss sitzt hinten am Gehäuse, gleich rechts vom Slot für TF- (TransFlash) respektive microSD-Karten. Leider erfährt man nicht, wie groß die Karten maximal sein dürfen, wobei riesige Datenspeicher mangels Display zur konkreten Titelwahl eh nur bedingt Sinn ergeben. Links vom TF-Slot gibt es einen Aux-Eingang für Quellen ohne Bluetooth (Kabel inklusive), weiter links einen Standby-Schalter. Via Bluetooth, hier im sparsamen Standard 4.0, gelangen Audio-Signale aus einer Entfernung von bis zu zehn Metern zur Box. Ein Mikrofon zur Freihandtelefonie rundet die Ausstattung ab. Für den versprochenermaßen „kristallklaren Klang“ bürgen zwei mit jeweils sechs Watt belastete Treiber, denen eine Passiv-Membran zur Seite steht. Passiv meint in diesem Fall: Die Membran wird von der schwingenden Luft in Bewegung versetzt.
Preis-Leistungs-VerhältnisFür knapp 35 Euro (amazon) bietet die Soundbox einiges, nämlich Flexibilität bei der Signalquelle, einen ausdauernden Akku, ein Mikrofon zur Freihandtelefonie und – das wohl wichtigste – einen passablen Klang. Zwar darf man nach Aussage einiger Rezensenten nicht zu viel erwarten, doch für einen mobilen Lautsprecher besagter Preisklasse ist das Ergebnis richtig gut: Bässe und Mitten gefallen, selbst bei hoher Lautstärke kommt es nicht zu Verzerrungen. Auch in Sachen Verarbeitung und Handhabung (Sensortasten) kann DOSS punkten.
Datenblatt
Laufzeit
12 h
Der Akku ist schwach. Die durchschnittliche Laufzeit eines Bluetooth-Lautsprechers beläuft sich auf 14 Stunden.
Leistung (RMS)
12 W
Sehr ordentlich - der Durchschnitt liegt hier bei 20 Watt.
Gewicht
0,56 kg
Die Box ist sehr leicht zu transportieren. Ihr Gewicht liegt deutlich unter dem Durchschnitt von 2,38 Kilogramm.
Aktualität
Vor 8 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Bluetooth-Lautsprecher 4 Jahre am Markt.
USB-Wiedergabe vom PC | fehlt |
Technik | |
---|---|
System | Stereo-System |
Leistung (RMS) | 12 W |
Bauweise | Passivmembran |
Akkueigenschaften | |
Kapazität | 2200 mAh |
Laufzeit | 12 h |
Statusanzeige | fehlt |
Extras | |
aptX | fehlt |
aptX HD | k.A. |
aptX Adaptive | k.A. |
Audioeingang (AUX) | vorhanden |
NFC | fehlt |
Powerbank | fehlt |
USB-Stromversorgung | vorhanden |
Fernsteuerung der Quelle | vorhanden |
Stereopairing | fehlt |
Auracast | k.A. |
Spritzwasserschutz | k.A. |
Wasserdicht | fehlt |
Integriertes Radio | fehlt |
Kartenleser | vorhanden |
Lichteffekte | fehlt |
Freisprechfunktion | k.A. |
Multipoint | k.A. |
Maße & Gewicht | |
Breite | 16,8 cm |
Tiefe | 6,9 cm |
Höhe | 7,4 cm |
Gewicht | 0,56 kg |
Material |
|
Mini-Format | fehlt |
Klang & Leistung | |
Frequenzbereich (Untergrenze) | 100 Hz |
Frequenzbereich (Obergrenze) | 18 Hz |