Bilder zu Dörr HQ1615

Dörr HQ1615 Test

  • 5 Tests
  • 14 Meinungen

  • Drei­bein­sta­tiv
  • 2020 g

Gut

2,2

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 03.08.2016 | Ausgabe: 9/2016
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    54,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Preis/Leistung)“

    Platz 2 von 5

    „Das Dörr Platin HQ1615 bietet gute Ausstattung und innovative Details zum günstigsten Preis im Testfeld. Für Tele-Objektive oder präzises Ausrichten eignet sich das Set jedoch eher nicht – Kauftipp Preis/Leistung.“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 18.07.2014 | Ausgabe: 4/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „... ist die Arretierung der Beinwinkelverstellung gelungen. Diese funktioniert intuitiv und erlaubt ein schnelles Einstellen. Außerdem bin ich Fan vom 360 Grad drehbaren Haken auf der Unterseite der Mittelsäule. Dieser ist insbesondere bei einem so leichten Stativ von großem Wert. Das Packmaß kann durch 180 Grad neigbare Stativbeine sinnvoll verringert werden. ...“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 01.07.2014 | Ausgabe: 8/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Plus: Sehr leicht, kompakt und günstig; Mitgeliefertes Zubehör-Ablagenetz.
    Minus: Nicht so stabil wie andere Teststative; Montage der Spikes wirkt nicht sehr hochwertig.“

    Test kaufen (2,99 €)
  • „sehr gut“ (87,9 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    5 Produkte im Test

    „... Der Aufbau ist mit 8 Sekunden sehr schnell, die Beinauszüge fahren selbsttätig aus. Der Lasthaken ist schwergängig und mit Handschuhen nicht bedienbar. Bei den Schwingungen mit Magnetventil und Spikes ist das Verhalten sehr gut, nur eine Amplitude von 4 μm mit sehr guter Dämpfung ist erkennbar. Bei den Gummifüßen ist die Dämpfung nicht so gut, und auch das Lösen des Magnetventilankers ist sichtbar. ...“

    • Erschienen: 29.08.2014 | Ausgabe: 4/2014 (September-November)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „... Das HQ1615-Stativ von Dörr kann in erster Linie durch sein wirklich geringes Gewicht von unter 1,5 Kilogramm (ohne Kopf) bei mir punkten. Allerdings hat es im direkten Vergleich mit anderen Stativen aus diesem Test in der Stabilität das Nachsehen und kann mit den größeren und schwereren Stativen nicht mithalten. ... Insgesamt eine wirklich solide Stativlösung.“

    Test kaufen (2,99 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

14 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (50%)
4 Sterne
4 (29%)
3 Sterne
3 (21%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Bauart
Typ Dreibeinstativ
Beinsegmente 3
Material Aluminium
Erhältliche Farben Schwarz
Im Einsatz
Maximale Arbeitshöhe 170 cm
Minimale Arbeitshöhe 50 cm
Gewicht 2020 g
Traglast 15 kg
Ausstattung & Features
Ausstattung
Stativkopf Kugelkopf
Mittelsäulenhaken vorhanden
Schaumstoffummantelung vorhanden
Metallspikes fehlt
Wasserwaage fehlt
Tragegurt k.A.
Tragetasche vorhanden
Features
Einbein-Funktion fehlt
Umdrehbare Mittelsäule vorhanden
Unterschiedliche Beinwinkel vorhanden
Weitere Daten
Features
  • Mittelsäulenhaken
  • Schaumstoffummantelung
  • Tragetasche
  • Umdrehbare Mittelsäule
  • Unterschiedliche Beinwinkel
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 380118

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs