-
- Erschienen: 02.05.2014 | Ausgabe: 6/2014
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 27.12.2013
- Details zum Test
„sehr gut“ (4,5 von 5 Punkten)
„Der Doepfer Dark Energy II eignet sich in meinen Ohren gut für relativ schlichte Bässe und Leads, während die schnellen LFOs Audioratenmodulationen ermöglichen und somit FM-Sounds hervorzaubern. Zusammen mit dem flexiblen Filter, den umfangreichen Regelwegen der Hüllkurve und der interessanten Amplitudensektion sind auch abgefahrene, experimentelle Sounds möglich. So wirkliche Monsterbässe sind aber nicht drin, Pads ebenso wenig ... Alles in allem handelt es sich aber um einen wirklich spaßigen kleinen Synthie ...“
-
-
-
- Erschienen: 05.04.2013 | Ausgabe: 5/2013
- Details zum Test
5 von 6 Punkten
Preis/Leistung: 5 von 6 Punkten
„Der Dark Energy II hebt sich stark vom Vorgänger ab. Zwar klingt er weniger füllig als die Ur-Version, durch seinen zum Teil wesentlich aggressiveren Sound aber ebenso interessant. Das neue Multimode-Filter ist wesentlich flexibler und lädt zum Schrauben ein. Lead-Sounds sind eine spezielle Stärke des Instrumentes, aber auch Bässe und geräuschhafte Effekte lassen sich einfach erstellen.“
-
Datenblatt
Typ | Synthesizer |
Art | Monophon |
Technologie | Analog |