Bilder zu Devolo Magic 2 WiFi Multiroom Kit

Devolo Magic 2 WiFi Multiroom Kit Test

  • 10 Tests
  • 4.224 Meinungen

  • Fea­tu­res: WLAN, Steck­dose

Gut

1,7

WLAN-​​Kom­plett­ver­sor­gung für große Woh­nun­gen und Häu­ser

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.08.2019 | Ausgabe: 9/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    Note:1,2

    „... Was gefällt an Magic 2 besonders gut? ‚Die Einfachheit der Einrichtung und der problemlose Betrieb‘, schreibt ein Leser, ‚die Geschwindigkeit und Stabilität der Verbindung ist hervorragend‘, meint ein anderer. ... Ohne Einschränkungen würden das Kit gar neun von zehn Tester weiter empfehlen, einer würde es wegen des seiner Ansicht nach recht hohen Preises mit Einschränkung tun.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 02.08.2019 | Ausgabe: 9/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    Lesernote: 1,2

    „Aus drei Adaptern besteht das Devolo Magic 2 Multiroom Kit. Damit lässt sich nahezu jedes Haus vernetzen und mit schnellem Internet versorgen. Die Kombination aus Powerline sowie Mesh-WiFi ermöglicht es, auch weit entfernte Stellen der Wohnung zuverlässig ins Heimnetz einzubinden. Und die Praxis? Wie die Abschlussnote von 1,2 zeigt, erfüllt das Kit die Erwartungen unserer Tester zur vollsten Zufriedenheit. ...“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 07.02.2019 | Ausgabe: 3/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    ohne Endnote

    „... eine praktische und schnell zu installierende Möglichkeit ... größere Wohnungen und Häuser mit LAN- und WLAN-Verbindungen auszustatten. Auch technisch wenig versierte Nutzer sollten bei der Einrichtung keine Probleme bekommen. Ist eine Verbindung per WLAN aufgrund dicker Wände schwierig oder muss einfach eine große Fläche abgedeckt werden, dann sorgen die devolo Magic 2 WiFi Adapter durchaus für einen Geschwindigkeitszuwachs.“

    Test kaufen (1,89 €)
  • „sehr gut“

    „Mit dem devolo Magic 2 WiFi genießen Sie in jedem Raum, egal ob im Keller, im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer, Highspeed-Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 2.400 Mbit/s – ganz einfach an jeder Steckdose. Damit sind Sie bestens gerüstet für die gleichzeitige Wiedergabe von 8K-Videoinhalten, VR-Anwendungen und Online-Games. Die Installation ist äußerst simpel ...“

    • Erschienen: 15.07.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    8 von 10 Punkten

    Pro: unkomplizierte Inbetriebnahme; integrierte Steckdosen; guter Funktionsumfang; geringer Energieverbrauch; ordentliche Performance; große Reichweite; stabile Verbindung.
    Contra: kein Domain-Zugriff möglich; maximale Geschwindigkeiten wurden nicht erreicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 13.12.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Pro: unkomplizierte Inbetriebnahme; einfache Bedienung, übersichtliche Menüführung; zuverlässige Performance; hochwertige Verarbeitung; integrierte Steckdosen.
    Contra: hoher Kaufpreis; keine WLAN-Antenne im 3. Adapter des Sets. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • 7 von 10 Punkten

    „... doppelt so hohe theoretische Übertragungsrate wie die Vorgängermodelle Magic 1 und dLAN 1200+. Theoretisch deshalb, weil ihr neben den normalen Funk-Interferenzen nun auch noch auf Stromschwankungen achten müsst. ... Läuft aber erst einmal alles und ist über das Browser-Interface vielleicht noch optimiert, ist dLAN eine sehr gute, aufgeräumte, aber auch teure Alternative zu herkömmlichen Netzwerklösungen.“

    • Erschienen: 23.02.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,2 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Zum Test
    • Erschienen: 26.01.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: gute, stabile Verarbeitung; einfache Einrichtung; zuverlässige Funktionsweise; gute Datenraten.
    Contra: nur mit Magic-Serie kompatibel, keine dLAN-Unterstützung; unnötig komplizierte und teilweise altbackene Software-/App-Bedienung; bei sehr großen Wohnungen/Häusern Einbruch des Daten-Durchsatzes. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Magic 2 bietet etwas höhere Übertragungsraten als die ältere 1200er-Serie. Doch ein Wechsel auf die teureren, nicht HomePlug kompatiblen G.hn-Magic-Adapter lohnt sich aktuell (noch) nicht.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 323 Tagen
149,95 €
Höchster Preis
vor 1 Tag
234,99 €

Aktuell bestes Angebot

voelkner.de

229,98 €

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

4.224 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2707 (64%)
4 Sterne
675 (16%)
3 Sterne
379 (9%)
2 Sterne
168 (4%)
1 Stern
295 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

WLAN-​Kom­plett­ver­sor­gung für große Woh­nun­gen und Häu­ser

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Das Network Kit enthält drei Magic 2 WiFi-Adapter und kostet etwa so viel wie zwei einzelne. Damit ist es zwar nicht unbedingt günstig, aber auch dank des großen Funktionsumfangs und der aktuellen Technik den Preis wert. Dies gilt insbesondere, wenn man ein großes Haus oder eine weitläufige Wohnung lückenlos mit schnellem WLAN versorgen möchte. Die Stromdurchführung auf den Adaptern sorgt dafür, dass die Steckdosen weiter für andere Geräte nutzbar sind. Jeder Adapter baut ein eigenes WLAN-Netz mit dem aktuellen WLAN-AC-Standard auf. Sowohl die Powerline-Verbindung über das Stromnetz als auch die WLAN-Netze sind verschlüsselt.

von Gregor L.

Datenblatt

Features
  • Steckdose
  • WLAN
Geschwindigkeit 2,4 GB/s

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf