Bilder zu Devolo dLAN 500 WiFi Network Kit

Devolo dLAN 500 WiFi Network Kit Test

  • 8 Tests
  • 4.840 Meinungen

  • Fea­tu­res: WLAN

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.05.2014 | Ausgabe: 3/2014
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“

    4 Produkte im Test

    „... Clever ist der ‚WiFi Move‘-Modus, der diese Einstellungen vom anderen Adapter übernimmt und an anderem Ort ein zweites, gleichnamiges WLAN erzeugt. Praktischerweise bringen die Adapter außerdem eine 100-Mbit-Ethernet-Buchse zum Anschluss von Kabelgeräten mit.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 03.01.2014 | Ausgabe: 2/2014
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    4 Produkte im Test

    „Pro: einfache Einrichtung inklusive Powerline-Verschlüsselung auf Knopfdruck; WLAN per Knopfdruck ein- und ausschaltbar; schlauer WiFi-Move-Modus.
    Contra: gelegentliche Verbindungsabbrüche der WLAN-Adapter; Powerline-Geschwindigkeit von Leitungsqualität abhängig; 100 Mbit-Ethernet kann Flaschenhals sein.“

    Kostenlos lesen

  • „sehr gut“ (82 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    18 Produkte im Test

    Devolo verbindet mit seinem dLAN 500 WiFi Network Kit WLAN- und Powerline-Verbindungen auf sehr hohem Niveau. Da bleiben für das Heimnetzwerk kaum noch Wünsche offen, um alle Zimmer seines Hauses mit Netzzugang auszustatten. Tolles Detail: Mit der ​WiFi-Move-Funktion werden alle Einstellungen, die man an einem WLAN-Adapter vornimmt, automatisch an den anderen Adapter übertragen. So muss eine nutzerfreundliche Bedienung aussehen! - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.03.2013 | Ausgabe: 6/2013
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    „Plus: Einfache Montage.
    Mittel: Belegt Steckdose dauerhaft; Hochfrequentes Summen.
    Minus: Nur 100 MBit/s LAN-Anbindung.“

    Kostenlos lesen

  • „sehr gut“ (94,8%)

    „Devolo liefert mit dem dLan 500 WiFi Network Kit eine rundum gelungene Lösung für die Erweiterung des Netzwerkes ab. ... Auf allen Gebieten kann das ... Kit voll und ganz überzeugen. Sei es bei der Stabilität, der Einrichtung, der Verarbeitung, der Administration oder der Sicherheit. Zusätzlich kann Devolo mit der ‚dLAN Cockpit‘-Software und der ‚WiFi Move Technology‘ punkten. ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

4.840 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
3099 (64%)
4 Sterne
871 (18%)
3 Sterne
435 (9%)
2 Sterne
145 (3%)
1 Stern
290 (6%)

5,0 Sterne

2 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

WLAN plus 3-​fach LAN

Das Starter-Kit zum Aufbau eines Powerline-Netzwerks von Devolo bietet sicherlich allerhand Komfort bei den Nutzungsmöglichkeiten, die eine Kaufentscheidung leicht machen sollen. Unerfahrene Netzwerker sollten sich jedoch vor Augen führen, dass 500 MBit/s nur einen theoretischen Wert darstellen, der von diesen Adaptern nie erreicht wird. Im Gegenteil, man muss mit deutlich weniger zufrieden sein, wenn man auf Powerline umsteigt.

Ausstattung

Wenn man bei amazon das Starter-Kit für rund 150 EUR bestellt und erhalten hat, findet man im Karton den AVplus-Adapter, den AVwireless-Adapter, ein Netzwerkkabel, eine CD und eine Installationsanleitung vor. Den ersten Adapter schließt man mittels Kabel am Router an und sollte darüber informiert sein, dass die Anbindung nur mit 100 Mbit möglich ist. Nur die Kits ohne WLAN sind unverständlicherweise mit einem Gigabit-Anschlusse für das Kabelnetzwerk ausgestattet. Due die gefilterte Steckdose auf der Außenseite geht der Stromanschluss der Wand nicht verloren. Der WLAN-Adapter kann zusätzlich drei kabelgebundene Geräte mit einer Netzwerkanbindung versorgen, die aber im Datendurchsatz nicht zeitgemäß ist. Also wird die Bezeichnung 500 mehr als überflüssig. Im WLAN-Betrieb sollen dann theoretisch 300 MBit/s möglich werden, was aber meist nur zu enttäuschenden Messungen führt.

Schlechte Verbindungen

Käufer klagen immer wieder über häufige Verbindungsabbrüche im Funkverkehr, die sich nur durch Aus- und Einschaltung des WLAN beheben lassen. Häufig wird auch die IP falsch zugewiesen oder gar bei einer festen IP ein Verbindungsaufbau erst gar nicht gestartet. Derartige Kinderkrankheiten in der Firmware sollte man von einem so bekannten Hersteller nicht erwarten können. Das scheint auch für den Support gültig zu sein, der nicht immer hilfreich und freundlich ist – ein Frustverstärker bei Problemen mit dem Powerline-Kit.

Unterm Strich

Sicherlich sind die Performancewerte bei der Datenübertragung von vielen Faktoren abhängig und es lässt sich kein generelles Urteil diesbezüglich fällen, jedoch könnte man von einem 500er Adapter wenigstens eine Gigabit-Übertragung im Kabel erwarten und eine stabile WLAN-Verbindung.

von Christian

Datenblatt

Features WLAN

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf