Bilder zu Telekom Sinus A 103

Produktbild Telekom Sinus A 103
Produktbild Telekom Sinus A 103

Tele­kom Sinus A 103 Test

  • 2 Tests
  • 47 Meinungen

  • Ana­log
  • Anruf­be­ant­wor­ter

Befriedigend

2,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 06.12.2011
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (1,00 €)

    „befriedigend“ (2,6)

    „... Telefonfunktion befriedigend (Note: 2,7). Sprachqualität gut, Freisprechen nur ausreichend. Gute Reichweite, bei manuell reduzierter Sendeleistung befriedigend. Kein Warnton vor der Reichweitengrenze: nur Anzeige im Display. Gute Reduzierung der Sendeleistung. Handhabung des Telefons insgesamt gut. Telefonierdauer: 14 Stunden. Betriebsbereit: 5 Tage (Standby im Normalmodus). Ladezeit: 9 Stunden für eine vollständige Akkuladung. Anrufbeantworter insgesamt gut, Sprachqualität nur befriedigend, Bedienung aber gut. ...“

    Beim Verlag kaufen (1,00 €)
    • Erschienen: 22.10.2010 | Ausgabe: 11/2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    16 Produkte im Test

    „Günstiges Mittelfeld. Das Telefon kann so programmiert werden, dass die eigene Rufnummer unterdrückt wird. Außerdem können Nutzer SMS empfangen und schreiben. Guter Anrufbeantworter.“

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

3,6 Sterne

47 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (43%)
4 Sterne
5 (11%)
3 Sterne
14 (30%)
2 Sterne
4 (9%)
1 Stern
4 (9%)

Zusammenfassung

Das Sinus A 103 Schnurlostelefon der Telekom überzeugt seine Nutzer. Bei Amazon vergeben diese für das Produkt im Schnitt vier von fünf Sterne. Gefallen finden die Kunden an dem, für dieses Segment, vergleichsweise hohen Funktionsumfang. Positiv erwähnt werden unter anderem die Aufzeichnungsqualität des Anrufbeantworters, die Möglichkeit, mit dem Telefon auch SMS-Nachrichten zu verfassen, und das gut ablesbare Display.

Weniger begeistert zeigen sich dagegen einige Kunden von der Verarbeitungsqualität des Sinus A 103. So berichtet ein Anwender, dass die Tasten der Tastatur sehr schwergängig sind und die Audioqualität bei Anrufen zu wünschen übrig lässt. Beanstandet wird außerdem, dass die Tastatur nicht beleuchtet ist, was den Einsatz im Dunklen erschwert.

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Anrufbeantworter vorhanden
Aufnahmezeit 20 min
Seniorentelefon k.A.
Technik
Konnektivität
Schnurlos vorhanden
Schnurgebunden fehlt
DECT-Basis integriert k.A.
Netztechnik
Analog vorhanden
ISDN fehlt
IP fehlt
DECT k.A.
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
Telefonie
Freisprechmodus vorhanden
HD-Telefonie k.A.
Hörgerätekompatibel (HAC) k.A.
Telefonbuchspeicher 20 Einträge
Display
Farbdisplay k.A.
Ausdauer
Standby-Zeit 120 h
Gesprächszeit 12 h
Funktionen
Anrufer-Sperrliste k.A.
Babyphone k.A.
Nachtmodus k.A.
Notruffunktion k.A.
Outlook-Synchronisation k.A.
Strahlungsarm k.A.
Video-Telefonie k.A.
Weitere Daten
3G-Tischtelefon fehlt
Einfach (Eco-Modus) vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Deutsche Telekom Sinus A 103 können Sie direkt beim Hersteller unter telekom.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin