Bilder zu Telekom Sinus 405

Produktbild Telekom Sinus 405
Produktbild Telekom Sinus 405

Tele­kom Sinus 405 Test

  • 2 Tests
  • 42 Meinungen

  • Ana­log

Gut

2,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Telekom SINUS 405 Pack Schwarz Mobilteil Ladeschale A405 605 A605 A205 Handteil
    Lieferung: siehe Händler
    eBay

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

42 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
24 (57%)
4 Sterne
10 (24%)
3 Sterne
2 (5%)
2 Sterne
3 (7%)
1 Stern
3 (7%)

4,1 Sterne

42 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mit­tel­klasse, aber toll aus­ge­stat­tet

Für ein Schnurlostelefon der mittleren Preiskategorie ist das Sinus 405 der Deutschen Telekom überraschend gut ausgestattet. Das unlängst auf der CeBIT 2011 in Hannover neu vorgestellte DECT-Modell kann einige Ausstattungsmerkmale vorweisen, die sich normalerweise erst bei teureren Geräten finden lassen. Dazu gehört zum Beispiel eine integrierte Raumüberwachungsfunktion. Damit können frisch gebackene Eltern ihren Nachwuchs überwachen, während sie andernorts im Haus anderen Tätigkeiten nachgehen. Hierbei wird ein zweites Mobilteil benötigt: Per kostenlosem internem Anruf alarmiert dann das im Kinderzimmer positionierte Mobilteil das andere in der Nähe der Eltern, wenn es plötzlich laut im Zimmer werden sollte.

In diesem Zusammenhang gefällt der ebenfalls integrierte Eco-Modus, der hier als „Full ECO Mode plus“ bezeichnet wird. Er passt nicht nur die Sendeleistung des Telefons an die Entfernung zwischen Mobilteil und Basisstation dynamisch an, sondern deaktiviert das Funkmodul bei Nichtgebrauch sogar komplett. Wird also nicht telefoniert oder schläft das Baby bei Verwendung der Raumüberwachung den Schlaf der Gerechten, gibt es auch keine Strahlung.

Ein weiteres interessantes Feature ist die Kompatibilität des Telefons zu Hörgeräten. Auf diese Weise kann das Gerät auch von Menschen mit schwacher Gehörleistung verwendet werden und der Griff zu einem speziellen Seniorentelefon erübrigt sich. Praktisch ist daher auch, dass die Tastatur deutlich hervorgehobene Tasten besitzt und das Display mit einer grafischen Benutzerführung aufwartet, was die Bedienung durch den weitreichenden Verzicht auf klein dargestellte Texte erleichtert.

Nicht zuletzt begeistert die Ausdauer des Telekom Sinus 405. Laut Hersteller kann mit dem Schnurlostelefon nicht weniger als 17,5 Stunden am Stück telefoniert werden, im Stand-by sollen 210 Stunden erzielt werden. Das sind ganz außergewöhnlich gute Werte, womit das Telefon zum Traumgerät für alle Vieltelefonierer avanciert. Diese dürften auch das umfangreiche Telefonbuch für immerhin 200 Einträge und die 20 verschiedenen Klingeltonmelodien am Mobilteil zu schätzen wissen. Eine SMS-Funktion ergänzt diese Ausstattung.

Das Sinus 405 ist auch innerhalb der Telekom-Produktlinie der Geheimtipp. Denn das Gerät ist bis auf kleine Unterschiede (kleineres Display, kleineres Telefonbuch, weniger Klingeltöne) genauso gut ausgestattet wie das Premiummodell Sinus 605. Das jedoch kostet gleich 20 Euro mehr – nämlich 69,99 statt 49,99 Euro. Und wenn man sich nun noch vor Augen hält, dass selbst das Sinus 605 als fair bepreist gelten darf, erscheint das Sinus 405 als wahres Schnäppchen...

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

KX-TGJ310

Gut

1,6

Pana­so­nic KX-​TGJ310

Sagt den Anru­fer an
KX-TGH710

Gut

1,7

Pana­so­nic KX-​TGH710

Per Tas­ten­druck gegen läs­tige Anru­fer vor­ge­hen
C570HX

Gut

1,8

Giga­set C570HX

Ein High­light unter den Schnur­los­te­le­fo­nen – bei­leibe nicht nur für ältere Nut­zer
Speedphone 10

Gut

1,9

Tele­kom Speed­phone 10

Über­zeu­gen­des Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Anrufbeantworter fehlt
Seniorentelefon k.A.
Technik
Konnektivität
Schnurlos vorhanden
Schnurgebunden fehlt
DECT-Basis integriert k.A.
Netztechnik
Analog vorhanden
ISDN fehlt
IP fehlt
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
Telefonie
HD-Telefonie k.A.
Hörgerätekompatibel (HAC) k.A.
Telefonbuchspeicher 200 Einträge
Display
Farbdisplay vorhanden
Ausdauer
Standby-Zeit 312 h
Gesprächszeit 18 h
Funktionen
Anrufer-Sperrliste k.A.
Babyphone vorhanden
Nachtmodus k.A.
Outlook-Synchronisation k.A.
Strahlungsarm vorhanden
Weitere Daten
3G-Tischtelefon fehlt
SMS-Funktion vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 40257776

Weiterführende Informationen zum Thema Telekom Sinus405 können Sie direkt beim Hersteller unter telekom.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin