Schlanker, vielseitig verstellbarer 24-Zöller mit kleinen Schwächen
Aktuelle Info wird geladen...
Unser Fazit
29.03.2017
Bildgewaltig und energieeffizient. Hervorragende Full-HD-Bildqualität, exzellente Farb- und Kontrastwerte, hohe Helligkeit und Blickwinkelstabilität. Schwächen bei schnellen Bildabfolgen. Energieeffizient mit umfangreichen Anschlüssen und ergonomischen Einstellungen.
Vollständiges Fazit lesen
„Der Dell U2417H legt hauptsächlich eine überaus solide Leistung ab. Um ein ermüdungsarmes Arbeiten zu ermöglichen, sind sämtliche Ergonomie-Features vorhanden, die auch mechanisch einen guten Eindruck hinterlassen. Einzig die Standfestigkeit dürfte etwas besser sein. ... Für einen Videoabend ist das Gerät bestens gewappnet, wenn der Ton extern wiedergegeben werden kann. Dann darf auch die Gruppe vor dem Bildschirm größer ausfallen. ... Für Gamer gibt es auf jeden Fall bessere Geräte. ...“
Pro: Gute Werkskalibrierung, starke Kontrastwerte und tolle Allround-Leistung; Hohe Blickwinkelstabilität, die man von einem IPS-Panel erwarten kann; Schickes Infinitiy-Edge-Design mit kleinen Rändern.
Contra: Reaktionszeiten nicht so gut, aber auch nicht wirklich schlecht; Mehr IPS-Glühen als der U2414H, aber weniger als der U2417HJ; Nicht wirklich viel Neues im Vergleich zum alten U2414H. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
laut dem Test von Prad soll der Monitor sehr gut sein und habe mir den Monitor gekauft um meinen 10 Jahre alten Smasungmonitor (damals ca. 300 Euro) zu ersetzen.
Aber ich muss sagen, dass mir die Qualtität des alten Monitors sehr viel besser ist, wie der neue Dell Monitor.
Direkt nach dem Einschalten ist mir beim Standard Windows 10 Hintergrundbild ein kariertes Muster aufgefallen, was evtl die einzelnen Pixel darstellen soll. Jedoch bei meinen alten 20 Zoll Monitor, habe ich kein karieretes Muster, auch auf dem 24 Zoll Monitor bei der Arbeit sehe ich nicht diese Muster.
In dem Artikel von Prad wurde auch beschrieben, dass das Backlight Bleeding sehr gering bei dem Monitor sein soll und nur bei einem Foto mit höherer Belichtungszeit sichtbar ist. Diese Erfahrung kann ich leider nicht teilen. Bei mir reicht ein Foto ohne an der Belichtungszeit zu drehen. Selbst mit blossem Auge ist das Backlight Bleeding bei schwarzem Bildschirm erkennbar.
Schade.
Schlanker, vielseitig verstellbarer 24-Zöller mit kleinen Schwächen
Stärken
überzeugendes Bild
umfangreiche ergonomische Funktionen
viele Anschlüsse
Schwächen
relative hohe Reaktionszeit
Bildqualität
Auflösung
Der Bildeindruck des 24-Zöllers mit Full-HD-Auflösung wird sowohl im Labor als auch bei den Nutzern als sehr gut eingeschätzt. Die Darstellungsqualität bewegt sich auf hohem Niveau und glänzt fast ausnahmslos mit detailreichen und scharfen Abbildungen. Auch Texte bereiten dem Monitor keinerlei Probleme.
Farbe & Kontrast
Hochgelobt werden insbesondere die Farb- und Kontrastwerte des Monitors. Bereits in der Werkseinstellung liefert das Gerät schöne, knackige Farben und überraschend gute Schwarzwerte. Generell überzeugt der Grad der Farbreinheit und -genauigkeit, was den Monitor insbesondere für jegliche Medienbearbeitung befähigt.
Helligkeit & Lesbarkeit
Bei der Lesbarkeit stechen vor allem die guten Helligkeitswerte ins Auge, was in hellen Räumlichkeiten einen Vorteil darstellt. Für das verbaute IPS-Panel spricht zudem die hohe Blickwinkelstabilität. Ebenso typisch für ein IPS-Panel fallen manchen Nutzern allerdings auch eine leicht ungleichmäßige Ausleuchtung auf.
Leistung
Schnelligkeit & Bildaufbau
Einer der wenigen Kritikpunkte bezieht sich auf die eher durchschnittliche Reaktionszeit des Monitors. Bei schnellen Bildabfolgen kann es zu Unschärfen kommen, was insbesondere für Games, die eine flotte Reaktion erfordern, ein Nachteil ist. Immerhin lässt sich der Bildaufbau durch eine Beschleunigungsoption minimal optimieren.
Stromverbrauch
Der Stromverbrauch des Monitors liegt bei 19 Watt im Betrieb. Dies ist ein vorbildlicher Wert, wenn man bedenkt, dass es sich um ein hell leuchtendes Panel handelt. Wenn man auf hohem Niveau kritisieren möchte, bemängelt man den fehlenden extra Schalter am Gehäuse.
Handhabung
Anschlüsse
Hier sind sich Testmagazine und Nutzer einig: Die Anschlussvielfalt des Monitors lässt kaum Wünsche offen. Neben drei DisplayPorts und einem HDMI-Anschluss gibt es erfreulicherweise auch diverse Möglichkeiten USB-Geräte ganz einfach mit dem Monitor zu verbinden. Zudem können über die 3,5-mm-Klinkenbuchse Lautsprecher angeschlossen werden.
Ergonomie
Der Monitor ist nicht nur schwenk- und neigbar, sondern lässt sich für die optimale Sitzhaltung auch in der Höhe verstellen. Zudem bietet das Gerät eine Pivot-Funktion für eine komfortablere Lesbarkeit. Insbesondere im Büro ein absoluter Mehrwert für eine ergonomische Arbeitsweise.
Funktionsumfang
Das Menü des Monitors wird als sehr modern und übersichtlich beschrieben. Trotz des großen Umfangs solltest Du Dich gut zurechtfinden. Zudem werden die vielen Einstellungsmöglichkeiten auch für Unerfahrene sehr gut erklärt.
von Gregor L.
Aktuelle Info wird geladen...
Datenblatt
Displayhelligkeit
250
cd/m²
Die unterdurchschnittliche Leuchtkraft erschwert das Erkennen von Bildschirminhalten in hellen Umgebungen.
Pixeldichte des Displays
93
ppi
Auflösung und Displaygröße stehen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander.
Stromverbrauch im Betrieb
19
W
Der Monitor bietet im Betrieb eine überdurchschnittlich hohe Energieeffizienz.
Aktualität
Vor 8 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Monitore 3 Jahre am Markt.
Einsatzbereich
Office
k.A.
Medienbearbeitung
k.A.
Gaming
k.A.
Allround
k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße
23,8"
Displayauflösung
1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Pixeldichte des Displays
93 ppi
Displayhelligkeit
250 cd/m²
Kontrastverhältnis
1000:1
Bildschirmoberfläche
Matt
Paneltechnologie
IPS
Mini-LED
k.A.
Touchscreen
fehlt
Ultrawide-Monitor
fehlt
Curved
fehlt
Nvidia G-Sync
fehlt
AMD FreeSync
fehlt
HDR-Unterstützung
fehlt
Leistung
Reaktionszeit
6 ms
Optimale Bildwiederholrate
60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb
19 W
Ausstattung
Lautsprecher
fehlt
Webcam
fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI
vorhanden
Anzahl HDMI
1
DisplayPort
vorhanden
Anzahl DisplayPort
3
DVI
fehlt
Anzahl DVI
0
VGA
fehlt
Anzahl VGA
0
Thunderbolt
fehlt
Anzahl Thunderbolt
0
USB-C
k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss
vorhanden
LAN-Anschluss
k.A.
USB-Hub
vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse
4
KVM-Switch
k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar
vorhanden
Schwenkbar
vorhanden
Pivot-Funktion
vorhanden
VESA-Bohrung
vorhanden
Höhenverstellbar
vorhanden
Abmessungen mit Standfuß
Breite
53,7 cm
Tiefe
18,8 cm
Höhe
35,5 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend
fehlt
Langlebig
k.A.
Produkt recycelbar
k.A.
Fair produziert
k.A.
Ohne Kinderarbeit
k.A.
Schadstoffarm
k.A.
Weitere Daten
3D-Monitor
fehlt
Bildseitenverhältnis
16:9
Fernbedienung
fehlt
LED-Backlight
vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern:
210-AHJK
Weiterführende Informationen zum Thema Dell UltraSharp U2417H können Sie direkt beim Hersteller unter dell.com finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.