Bilder zu Dell Inspiron 16 Plus 7640

Dell Inspiron 16 Plus 7640 Test

  • 1 Test
  • 70 Meinungen

  • 16"
  • Intel Core Ultra 7 155H, 6+8+2 Kerne/22 Threads, 1,40-​4,80GHz
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • IPS

Gut

2,1

Per­for­man­ter Sil­ber­pfeil für All­tag, Medien und optio­nal auch Gaming

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Vielseitiger Heim-Laptop. Das 16-Zoll-Notebook überzeugt mit solider Leistung und langen Akkulaufzeiten, ideal für Zuhause. Stärken sind das IPS-Display und die optionale dedizierte GPU, während das laute Betriebsgeräusch ein Nachteil ist. Preislich variabel, gute Anschlussmöglichkeiten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,0)

    19 Produkte im Test
    Getestet wurde: Inspiron 16 Plus 7640 (Core Ultra 7 155H, 16GB RAM, 1TB SSD)

    Das Dell Inspiron 16 Plus 7640 kommt mit einer guten Gesamtleistung, insbesondere durch eine sehr lange Akkulaufzeit und eine solide Rechenleistung. Der Bildschirm bietet eine gute Bildqualität und überzeugt mit stabilen Blickwinkeln. Schwächen zeigt das Gerät jedoch bei der Handhabung und den Betriebsgeräuschen, die nur als mangelhaft bewertet wurden. Die Frontkamera schneidet ebenfalls nur befriedigend ab. Trotz dieser Schwachpunkte ist das Notebook gut für vielseitige Aufgaben geeignet und bietet eine ordentliche Verarbeitung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Dells Inspiron 16 Plus 7640 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Laptops, wie Akkulaufzeit oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Akkulaufzeit

Leistung

Bedienung

Bauqualität & Design

Temperatur & Lautstärke

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Laptop hat einige positive Eigenschaften wie eine gute Bauqualität und einen ansprechenden Bildschirm sowie eine ordentliche Leistung für Büroarbeiten. Die Tastatur ist komfortabel im Gebrauch, was vielen Nutzern gefällt. Allerdings gibt es gravierende Mängel in Bezug auf die Akkulaufzeit, die oft nicht den Erwartungen entspricht. Benutzer berichten zudem von langsamen Ladezeiten und häufigen Systemausfällen. Auch die Geräuschentwicklung des Lüfters ist ein weit verbreitetes Problem; er läuft laut und verursacht Überhitzung des Geräts. Schließlich sind viele Nutzer enttäuscht vom Preis-Leistungs-Verhältnis und würden sich wahrscheinlich für ein anderes Modell entscheiden.

3,9 Sterne

70 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
41 (59%)
4 Sterne
10 (14%)
3 Sterne
5 (7%)
2 Sterne
4 (6%)
1 Stern
10 (14%)

3,9 Sterne

70 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Per­for­man­ter Sil­ber­pfeil für All­tag, Medien und optio­nal auch Gaming

Stärken

Schwächen

Das Inspiron 16 Plus 7640 ist ein klassisches Allround-Notebook, das primär für den stationären Einsatz zu Hause gedacht ist. Das 16-Zoll-Modell von Dell ist, wie vom Hersteller nicht anders gewohnt, in vielen verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, die sich im Preisbereich zwischen ca. 800 und 1.400 Euro bewegen.

Im Gegensatz zu Konkurrenten wie dem Lenovo IdeaPad Slim 5 16IMH9 gibt es hier keine Variante mit schönerem OLED-Display, dafür aber immerhin ein optionales IPS-Display mit 120 Hz statt der 60-Hz-Panels bei den günstigeren Modellen. Als Prozessor kommt entweder ein Core Ultra 7 von Intel oder ein Intel Core i7-13620H aus der Vorgängergeneration zum Einsatz, die beide mehr als genug Leistung für Alltag und leichte Medienbearbeitung bieten. Die Modelle mit Core Ultra 7 155H verfügen über ein NPU-Modul, das bei künftigen, KI-basierten Anwendungen von Vorteil sein kann. Viele Modelle verfügen zudem über eine dedizierte GPU in Form der Nvidia RTX 4060, die den 16-Zoll-Allrounder zu einem mehr als passablem Gaming-Gerät macht und auch Video-Rendering enorm beschleunigen kann.

Im Test der Stiftung Warentest fiel das geprüfte Modell durch lange Akkulaufzeiten und solide Performance positiv auf. Weniger positiv wurde das recht laute Betriebsgeräusch bewertet. Beim Abspielen von Videos hielt es satte 15 Stunden durch. Bei den Modellen mit Nvidia-Grafiklösung dürften die Werte deutlich geringer, aber immer noch praxistauglich ausfallen. Die Anschlussauswahl ist respektabel. Ein Highlight ist der blitzschnelle Thunderbolt-4-Anschluss, der auch Stromversorgung und Displayfunktionen in sich vereint.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Multimedia-Notebook vorhanden
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 16"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
Displayauflösung 2560 x 1600
HDR fehlt
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 2x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 1x Thunderbolt 4 (40Gb/​s, Netzanschluss, PD), 1x HDMI, 1x 3.5mm Klinke
LAN fehlt
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser vorhanden
Akku
Akkukapazität 90 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,78 cm
Tiefe 25,06 cm
Höhe 1,67 cm
Gewicht 1900 g

Weiterführende Informationen zum Thema Dell Inspiron 16 Plus 7640 können Sie direkt beim Hersteller unter dell.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf