Bilder zu De Longhi PAC EX100 Silent

De Longhi PAC EX100 Silent Test

  • 3 Tests
  • 1.954 Meinungen

  • Mobile Kli­ma­an­lage
  • Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
  • Raum­größe (Flä­che): 44 m²
  • Ent­feuch­tungs­funk­tion

Gut

2,1

Spar­sam, kom­for­ta­bel und umwelt­freund­lich – nachts aber zu laut

Unser Fazit 05.02.2018
Energieeffizient und nutzerfreundlich. Energieeffizientes Klimagerät mit einfacher Bedienung, jedoch nicht für Schlafräume geeignet. Mitgeliefertes Montagematerial wird als unbrauchbar beschrieben. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 28.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,8)

    10 Produkte im Test

    Kühlen (30%): „befriedigend“ (3,2);
    Kühlkomfort (20%): „befriedigend“ (2,6);
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“ (2,1);
    Heizverhalten (10%): entfällt;
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (3,4);
    Sicherheit und Verarbeitung (5%): „sehr gut“ (1,0).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 25.06.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: Äußert leistungsstark und effizient; kühlt schnell; einfache Steuerung und Fernbedienung; cleverer automatischer Real-Feel-Modus.
    Contra: Bildschirm kann nicht ausgeschaltet werden; Gerät aufgrund seiner Größe für kleinere Räume nicht optimal.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • De'Longhi De Longhi Klimagerät PAC EX100 Silent, A++, 2.500 Watt Kühlleistung,

    De'Longhi De Longhi Klimagerät PAC EX100 Silent, A++, 2.500 Watt Kühlleistung,
    Lieferung: 1-3 Werktage
    Kaufland
    Oft geklickt

    1.089,00 €

    zzgl. 6,90 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

1.954 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1017 (52%)
4 Sterne
352 (18%)
3 Sterne
156 (8%)
2 Sterne
117 (6%)
1 Stern
312 (16%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Spar­sam, kom­for­ta­bel und umwelt­freund­lich – nachts aber zu laut

Stärken

Schwächen

Trotz „Silent“ im Namen für Schlafräume keine Empfehlung

Zwei Besonderheiten beim PAC EX100: zum einen die „Real-Feel“-Technik, eine Automatiksteuerung des Raumklimas, die drückend-schwüler Raumluft ohne weiteres Zutun entgegenwirkt; zum anderen die erstaunlich günstige Energieeffizienzklasse A++, die selbst Skeptiker dieser Monoblockgeräte überzeugt. Sogar die Lautstärke ist für ein portables Klimagerät in Ordnung, so der Tenor der Rezensionen; die Bezeichnung „Silent“ sei aber verfehlt: Laut Hersteller wird immerhin ein Lärmwert von 53 Dezibel erreicht, zuzurechnen vor allem der Arbeit von Kompressor und Ventilator. Eine Empfehlung für die Nacht ist es also kaum, weniger jedenfalls als etwa das Stiebel Eltron ACP 29 plus, eines der leisesten Klimageräte im Markt. Behält man im Auge, dass von Chemikalien in Kompressor-Klimaanlagen Umweltwirkungen ausgehen können, ist das De Longhi aber einen Schritt weiter. Hier läuft Propan im Kreis, das die Ozonschicht nicht angreift und kaum Klimaveränderungspotential besitzt.

Was bekomme ich für mein Geld?

Die Bedienung ist einfach, wenn auch die Programmierung über die Fernbedienung funktioniert – man darf sie also nicht verlieren. Vor allem in den Bedienkomfort hat De Longhi investiert. Mit einem integrierten Raumthermostat und 24-Stunden-Timer ist es einfach bequemer, die Kontrolle des Raumklimas dem Gerät zu überlassen, ohne sich etwa mit dem Zusammenspiel aus Luftstrom, Luftfeuchtigkeit und Raumgröße beschäftigen zu müssen. Informationen zum Raumklima werden auf einem in den Designstreifen integrierten LED-Display angezeigt. Die meisten davon sind selbsterklärend. Passend zum Silent-Konzept leuchten Symbole und Zahlen nur für kurze Zeit bis sie sich herunterdimmen, nachts also nicht stören. Nur mit dem mitgelieferten Montagematerial hadern die Kunden – es sei unbrauchbar, um den massiven Schlauch an der Fensteröffnung zu fixieren und die im Raum eingesammelte Wärme nach draußen zu führen.

von Sonja

Datenblatt

Technische Informationen
Typ Mobile Klimaanlage
Bauart Monoblock-Klimagerät
Ohne Abluftschlauch fehlt
Kühlprinzip Kompressor
Entfeuchtungsleistung (max.) 32 l/Tag
Raumgröße (Fläche) 44 m²
Raumgröße (Volumen) 110 m³
Geräuschpegel (max.)
Innengerät (Split) / Monoblockgerät 64 dB(A)
Kühlen & Heizen
Elektrische Leistung 700 W
Kühlleistung (max.) 2,5 kW
Kühlleistung (max.) 8530 BTU/h
Energieeffizienzklasse (Kühlen) A++
Effizienzgröße (EER) 3,6
Luftumwälzung (max.) 350 m³/h
Stündlicher Energieverbrauch Kühlen 0,7 kWh/60 min
Funktionen & Ausstattung
Befeuchtungsfunktion fehlt
Entfeuchtungsfunktion vorhanden
Luftfilter fehlt
Heizfunktion fehlt
Lüfterfunktion fehlt
Turbofunktion fehlt
Winterregelung fehlt
Ionisator fehlt
Wandmontage fehlt
Wärmepumpe fehlt
Display vorhanden
Zweischlauch-Technik fehlt
Gebläsestufen 3
Bedienung & Steuerung
Automatikfunktion vorhanden
Timer vorhanden
Fernbedienung vorhanden
Smart-Home-Funktion fehlt
Schlafmodus fehlt
Stromversorgung
Stromversorgung 230 V
Maße & Gewicht
Gewicht 30 kg
Abmessungen / B x T x H 80,5 x 39 x 44,5 cm
Länge Abluftschlauch 120 cm
Gebrauchseigenschaften
Fensterspalt-/Türabdichtung fehlt
Rollen vorhanden
Kältemittel
R410A fehlt
R32 fehlt
R290 (Propan) vorhanden
Weitere Daten
Kühlleistung 2500 W

Weiterführende Informationen zum Thema De Longhi PAC EX 100 Silent Pinguino können Sie direkt beim Hersteller unter delonghi.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin