22.09.2017
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 437 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
04.07.2017
Für wen eignet sich das Produkt?
Mit einer guten Rechenleistung wagt das Smartphone Cubot Max den Sprung aus der Einsteiger- in die untere Mittelklasse. Grundlegenden Anforderungen der multimedialen Interaktion dürfte die Performance problemlos gewachsen sein und sollte auch schwierigere Aufgaben und leichtes Multitasking ohne größere Mühe verkraften. Neben der privaten ist die berufliche Nutzung jederzeit denkbar; die Dual-Sim-Funktion unterstützt dabei die parallele Verwaltung von zwei Mobilfunkanschlüssen. Unterwegs dürfte das stattliche Gerät mit seinem recht starken, wechselbaren Akku ein ausdauernder Reisebegleiter sein.
Stärken und SchwächenIm Test zeigt sich eine etwas geringere Akkuleistung als vom Hersteller spezifiziert; der Unterschied soll sich im Alltagsbetrieb gleichwohl kaum bemerkbar machen. Das Display hinterlässt im Gegenzug einen unbefriedigenden Eindruck im Test: Bei einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln beschränkt sich die Bildqualität klassentypisch auf das niedrige HD-Format und die Funktionsprüfung fördert sporadische Darstellungsfehler zutage. Eine verlässlichere Performance ist der Rechnerplattform zuzutrauen, die mit einem Mediatek-Chipsatz der Mittelklasse aus dem Modelljahr 2015 zu Werke geht. Acht Prozessorkerne arbeiten mit vergleichsweise niedrigen Taktraten und bewähren sich vor allem bei der Ausführung zeitgemäß parallelisierter Software. Mit einer Kapazität von 3 Gigabyte bietet der Arbeitsspeicher außerdem genügend Unterstützung für einen flüssigen Alltagsbetrieb. Zu den Vorzügen des Systems gehört dabei die 4G-LTE-Konnektivität ins Mobilfunknetz.
Preis-Leistungs-VerhältnisAls Vertreter der Marke Cubot ist das stattliche Handy ein Produkt des chinesischen Herstellers Shenzhen HuaFuRui Technology und hatte seine Markteinführung im Spätherbst 2015. Endverbraucher können das stattliche Modell im Online-Handel für rund 140 Euro bestellen und bekommen für den Einsteigerbetrag ein Gerät mit Ambitionen auf die Mittelklasse. Konkurrenten für vergleichbar viel Geld kommen beispielsweise aus dem Hause Huawei (mit Full-HD-Display und NFC-Schnittstelle) oder von Samsung (ebenfalls Full-HD-Auflösung, aber noch mit Android 5).
Datenblatt
Displaygröße
6 Zoll
Das Display ist vergleichsweise klein. Die Zollgröße liegt unter dem Marktschnitt von 6,2 Zoll. Gute Eignung für einhändige Bedienung.
Arbeitsspeicher
3 GB
Kleiner Arbeitsspeicher: Anspruchsvolle oder mehrere parallel geöffnete Apps führen zu Leistungseinbußen.
Interner Speicher
32 GB
Der interne Speicher fällt knapp aus. Sofern möglich, sollte eine Speicherkarte nachgerüstet werden.
Akkukapazität
4.100 mAh
Der Akku bewegt sich auf Durchschnittsniveau. 1 bis 2 Tage Laufzeit sind bei normaler Nutzung kein Problem.
Gewicht
203 g
Das Gewicht ist überdurchschnittlich hoch. Der aktuelle Mittelwert bei Smartphones liegt bei 190 Gramm.
Aktualität
Vor 7 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Smartphones 2 Jahre am Markt.
Geräteklasse | Einsteigerklasse |
Display | |
Displaygröße | 6" |
Displayauflösung (px) | 1280 x 720 (16:9 / HD) |
Pixeldichte des Displays | 245 ppi |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 13 MP |
Blende Hauptkamera | 2 |
Mehrfach-Kamera | fehlt |
Frontkamera | |
Auflösung Frontkamera | 5 MP |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 6 |
Speicher | |
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher | 3 GB |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
Maximal erhältlicher Speicher | 32 GB |
Interner Speicher | 32 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Verbindungen | |
LTE | vorhanden |
5G | k.A. |
NFC | fehlt |
Dual-SIM | vorhanden |
Hybrid-Slot | fehlt |
SIM-Formfaktor | Micro-SIM |
Bluetooth-Standard | Bluetooth 4.0 |
WLAN-Standard | Wi-Fi 4 (802.11n) |
GPS-Standards | GPS |
HSPA | vorhanden |
Akku | |
Akkukapazität | 4100 mAh |
Austauschbarer Akku | vorhanden |
Kabelloses Laden | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Breite | 83,5 mm |
Tiefe | 8,95 mm |
Höhe | 164,5 mm |
Gewicht | 203 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Outdoor-Handy | k.A. |
Spritzwasserschutz | fehlt |
Staubdicht | fehlt |
Stoßfest | fehlt |
Wasserdicht | fehlt |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
Fingerabdrucksensor | fehlt |
Kamera | vorhanden |
MP3-Player | vorhanden |
3,5 mm Klinke | vorhanden |
Radio | fehlt |
Streaming auf TV | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Cubot Max können Sie direkt beim Hersteller unter cubot.net finden.