Bilder zu Crucial P310

Produktbild Crucial P310
Produktbild Crucial P310

Crucial P310 Test

  • 7 Tests
  • 666 Meinungen

  • SSD
  • M.2 (PCIe)
  • 1TB, 2TB
  • PCIe 4.0

Sehr gut

1,4

Gute Erwei­te­rung für Kon­so­len, Hand­helds und Note­books, wenn die Kom­pa­ti­b­li­tät passt

Unser Fazit
Effiziente Speichererweiterung. Die Mini-SSD im 2030-Format ist ideal für Gaming-Enthusiasten, die ihre Konsolen oder Notebooks aufrüsten möchten. Sie bietet hohe Transferraten, jedoch sollte die Kompatibilität geprüft werden. Ohne Kühlung kann sie überhitzen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 22/2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    20 Produkte im Test
    Getestet wurde: P310 (2TB)

    „Plus: ausdauernd.
    Minus: langsam bei H2testw.“

    Zum Test
    • Erschienen:  | Ausgabe: 10/2024
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „sehr gut“ (910 von 1000 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Getestet wurde: P310 (2TB)

    „Plus: hohe Kapazität (2 TByte); kostet lediglich 9 Cent pro MByte; hohe Lese- und Schreibraten; sehr kurze Zugriffszeiten; hohe durchschnittliche Kopiergeschwindigkeit (insbesondere bei Game-Daten); für viele Handheld-Gaming-Konsolen als Speicher-Upgrade geeignet.
    Minus: Temperaturentwicklung bei Dauerbelastung relativ stark, Kühlung notwendig.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,9)

    Getestet wurde: P310 (1TB)

    Stärken: schnelle Zugriffszeiten beim Schreiben; hohe Datenraten.
    Schwächen: vergleichsweise recht niedrige Lebensdauer; ohne Kühlung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung (Preis-Leistung)“

    Getestet wurde: P310 (2TB)

    Pro: ordentliche Performance; günstig; 2230-Version erhältlich.
    Contra: fehlender DRAM-Cache bemerkbar bei großen Datenmengen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Preistipp“

    Getestet wurde: P310 (1TB)

    Stärken: schnelle Datenübertragung; ideal für Gaminghandhelds; vielseitig einsetzbar (PC/Notebook); guter Preis für Leistung; kompakte Bauweise.
    Schwächen: kein OPAL-Support; begrenzter TBW-Wert; bedingt für wichtige Daten.

     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 21.08.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Empfehlung der Redaktion“

    Stärken: aktuell die SSD mit den höchsten Transferraten; größere Festplattenkapazitäten.
    Schwächen: unterdurchschnittliche Haltbarkeit (TBW). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    100%

    „Editor's Choice“

    Getestet wurde: P310 (2TB)

    Pro: starke Gaming-Leistung; guter Preis; TT-Elite-zertifiziert.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Crucial P310

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,7 Sterne

666 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
573 (86%)
4 Sterne
60 (9%)
3 Sterne
20 (3%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
13 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gute Erwei­te­rung für Kon­so­len, Hand­helds und Note­books, wenn die Kom­pa­ti­b­li­tät passt

Stärken

Schwächen

Die Crucial P310 Mini-SSD im 2030-Format richtet sich vor allem an Gaming-Enthusiasten, die ihre Handheld-Konsolen wie das Steam Deck oder den Asus ROG Ally aufrüsten möchten. Diese Konsolen werden oft mit minimalem Speicher ausgestattet, was für moderne Spiele nicht ausreicht. Mit der P310 lässt sich der Speicherplatz kostengünstig und effizient erweitern. Sie ist eine PCIe-4.0-SSD und bietet hohe Transferraten, ideal für schnelle Ladezeiten und bessere Performance. Vor dem Kauf sollte jedoch geprüft werden, ob das jeweilige Gerät das 2030-Format unterstützt, da einige Hersteller wie Lenovo andere Größen wie 2042 verwenden.

Neben Konsolen eignet sich die Crucial P310 auch für Notebooks, um den Speicher zu erweitern, obwohl der Nutzer in einigen Fällen auf das WLAN-Modul verzichten müsste. Die Leistungsmessungen der SSD zeigen sehr hohe Lese- und Schreibraten, allerdings erreicht sie die vom Hersteller versprochenen 7100 MByte/s nicht ganz. Ohne zusätzliche Kühlung wird die SSD schnell heiß, weshalb ein Kühler für optimale Performance erforderlich ist.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Datenblatt

Technologie SSD
Schnittstellen M.2 (PCIe)
PCie-Version PCIe 4.0
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) fehlt
Varianten 1TB, 2TB
Garantiezeit 5 Jahre
Abmessungen / B x T x H 30 x 22 x 3 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Crucial P310 können Sie direkt beim Hersteller unter crucial.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf