Gut

1,8

Gut (1,7)

Gut (1,8)

Creative T15 Wireless im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 16.03.2014
    • Details zum Test

    82 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: 82 von 100 Punkten

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Creative T15 Wireless

Kundenmeinungen (223) zu Creative T15 Wireless

4,2 Sterne

223 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
125 (56%)
4 Sterne
59 (26%)
3 Sterne
11 (5%)
2 Sterne
17 (8%)
1 Stern
11 (5%)

4,2 Sterne

219 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Mit und ohne Kabel

Die kleinen Boxen von Creative Labs sind vielseitig einsetzbar: Über einen Aux-Eingang zapfen sie Computer, Fernseher oder andere stationäre Quellen an, außerdem lassen sich Signale drahtlos via Bluetooth zuspielen.

Schnittstellen

Den Aux-Eingang hat Hersteller Creative hinten an der Master-Box verbaut, also an der Box, die den Verstärker beherbergt. Das passende Adapterkabel – je nach Zuspieler ein Adapter von 2 x Cinch auf 3,5 Millimeter-Klinke beziehungsweise von Klinke auf Klinke – gehört nicht zum Lieferumfang und muss separat erworben werden. Gleich unterhalb vom Aux-Eingang gibt es eine Buchse für die Verbindung zum linken Lautsprecher, das mitgelieferte Kabel bringt es auf eine Länge von 1,5 Metern. Weiter unten wurde ein Eingang für das externe Netzteil platziert, auch hier soll das Kabel 1,5 Meter lang sein. Abgerundet wird das rückseitige Anschlussfeld von einem Kopfhörerausgang auf 3,5 Millimeter. Die Vorderseite der Master-Box ist mit einem Lautstärke- und einem Klangregler sowie mit einer Bluetooth-Taste besetzt.

Handhabung und Treiber

Nach dem Einschalten - eingeschaltet wird das T15 Wireless mit dem Lautstärkeregler - leuchtet die Bluetooth-Taste. Um ein Bluetooth-Gerät zu koppeln, drückt man die Taste drei Sekunden und lässt sie wieder los, was von einem schnellen Blinken quittiert wird. Jetzt lässt sich der Lautsprecher im Menü der Bluetooth-Quelle als externes Wiedergabegerät wählen. Fortan reicht ein kurzer Druck auf die Taste, um eine bereits gekoppelte Quelle erneut zu verbinden, alternativ initiiert man die Verbindung im Bluetooth-Player. In Sachen Signaltransport setzt Creative auf den SBC-Codec, demnach werden die Signale verlustbehaftet komprimiert. Für den guten Ton bürgen je ein Hoch- und ein Mitteltöner in einem 20 Zentimeter hohen und 18 Zentimeter tiefen Bassreflexgehäuse, das zwecks besserem Abstrahlverhalten leicht nach hinten geneigt ist.

Zur Größe der Treiber und zur Ausgangsleistung gibt es keine Informationen, doch für den Einsatz am Rechner oder einem Fernseher, der besonders schwach auf der Brust ist, sollte es allemal reichen. Schade: Bässe und Höhen sind nicht getrennt einstellbar. Amazon verlangt knapp 60 EUR.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: PC-Lautsprecher

Datenblatt zu Creative T15 Wireless

Technik
Typ Stereo-System
Verstärkung Aktiv
Schnittstellen
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Kopfhörer k.A.
USB k.A.
HDMI k.A.
Bluetooth k.A.
Funktionen
Lichteffekte k.A.
Steuerungseinheit k.A.
aptX k.A.
NFC k.A.
Subwoofer
Anschlüsse
Cinch k.A.
Klinke k.A.
Weitere Daten
Bauweise Bassreflex

Weiterführende Informationen zum Thema Creative T15 Wireless können Sie direkt beim Hersteller unter creative.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf