Sehr gut

1,3

ohne Note

Sehr gut (1,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 10.01.2023

PCIe 4.0 für Spar­füchse

Passt die Force Series MP600 GS zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Corsair Festplatte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Varianten von Force Series MP600 GS

  • Force Series MP600 GS (1TB)

    Force Series MP600 GS (1TB)

  • Force Series MP600 GS (2TB)

    Force Series MP600 GS (2TB)

  • Force Series MP600 GS (500GB)

    Force Series MP600 GS (500GB)

Corsair Force Series MP600 GS im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: Force Series MP600 GS (1TB)

    „... Beim Lesen kommt sie auf 5 GByte/s, beim Schreiben reicht die Leistung nur für knapp 4 GByte/s. ... Bei hohem Füllstand ist die SSD recht langsam, schon bei nur 80 Prozent Füllung sackt die Schreibleistung unter 1 GByte/s. ...“

    • Erschienen: 02.12.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Force Series MP600 GS (2TB)

    Plus: gute Leistung für den Preis.
    Minus: weniger Konstanz im SLC-Modus; etwas hohe Leistungsaufnahme; leicht teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Corsair Force Series MP600 GS

zu Corsair Force Series MP600 GS

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (2.549) zu Corsair Force Series MP600 GS

4,7 Sterne

2.549 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2091 (82%)
4 Sterne
306 (12%)
3 Sterne
51 (2%)
2 Sterne
25 (1%)
1 Stern
76 (3%)

4,7 Sterne

2.549 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

PCIe 4.0 für Spar­füchse

Stärken

Schwächen

Neben Aushängeschildern wie der MP600 Pro XT haben Corsair in ihrem relativ frischen Festplattensegment auch Mittelklassemodelle veröffentlicht. Die MP600 GS kostet in der 1-TB-Version im Onlinehandel weniger als 100 Euro, was für eine M.2-SSD mit PCIe 4.0 recht erschwinglich ist. Im Vergleich zu Highendmodellen wie dem Schwestermodell Pro XT sind die Datenraten deutlich niedriger, aber für die normale Nutzung ist sie immer noch mehr als ausreichend schnell. Sie kann sogar als Erweiterungsfestplatte für die PlayStation 5 herhalten, die recht hohe Ansprüche an Nachrüst-SSDs stellt. Beim PC-Einsatz ist ein Kühlkörper nicht unbedingt notwendig, da der Luftzug der internen Kühlung genügt, um die moderate Wärmeentwicklung der SSD in den Griff zu bekommen. Sollte dennoch ein Kühler benötigt werden, muss dieser separat besorgt werden.

von Gregor Leichnitz

„Zuverlässigkeit und Tempo sind für mich bei der Wahl der Festplatte entscheidend. Für die Sicherung großer Datenmengen greife ich zur Cloud und externen Festplatten.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Festplatten

Datenblatt zu Corsair Force Series MP600 GS

Technologie SSD
Schnittstellen M.2 (PCIe)
PCie-Version PCIe 4.0
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) fehlt
Varianten 500GB, 1TB, 2TB
Garantiezeit 5 Jahre
Abmessungen / B x T x H 80 x 22 x 3 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf