Bilder zu Canon Pixma TR4650

Canon Pixma TR4650 Test

  • 6 Tests
  • 4.190 Meinungen

  • Tin­ten­strahl­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

Gut

2,1

Güns­tig in der Anschaf­fung, teuer im Unter­halt

Unser Fazit 21.09.2021
Preis-Leistungs-Sieger. Preiswerter Multifunktionsdrucker mit ADF-Einzug und präzisen Druckergebnissen. Trotz veraltetem Zwei-Patronen-System und hohen laufenden Kosten punktet er mit niedrigem Energieverbrauch und Faxfunktion. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.03.2022 | Ausgabe: 4/2022
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (3,0)

    16 Produkte im Test

    Drucken (20%): „befriedigend“ (2,8);
    Scannen (10%): „gut“ (2,1);
    Kopieren (15%): „befriedigend“ (3,3);
    Tintenkosten (20%): „ausreichend“ (3,9);
    Handhabung (15%): „befriedigend“ (2,8);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,2);
    Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“ (2,6).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Testventure
    • 27.500 Abonnenten
    • Erschienen: 04.04.2023
    • Zum Test

    „sehr gut“ (4,6 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen

    Stärken: gute Qualität der Ausdrucke; viele Funktionen; einwandfreie Scan- und Kopierqualität; automatische Dokumentenzufuhr; leicht einzurichten; preiswert; gelungene Steuerung per App.
    Schwächen: könnte besser verarbeitet sein; die schwarze Farbe wirkt etwas blass. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 03.12.2021 | Ausgabe: 1/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „gut“ (72 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut'“

    „... Unsere Geschwindigkeitsmessungen ergaben für Standardbriefe zehn Seiten beim SW-Druck ... in Entwurfseinstellung. Das ist noch recht gut. Erhöht man jedoch die Qualitätsanforderung bis hin zum Fotodruck sinkt die Ausgabegeschwindigkeit rapide. ... Farb- und Fotodrucke können sich ... sehen lassen. ... Während sich die Kosten für den Fotodruck moderat geben, ist der Tintenauftrag bei SW-Dokumenten doch recht heftig. ...“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 05.11.2021 | Ausgabe: 12/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „gut“ (72 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Das Druckwerk des Canon ist nicht das schnellste, die Druckqualität jedoch bis hin zum Fotodruck sehr gut. Die Ausstattung ist für den Preis sehr gut und erlaubt auch den Einsatz im Homeoffice.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 05.10.2021 | Ausgabe: 10/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: 6 von 6 Sternen

    „... wird von der FACTS-Redaktion für den Einsatz im Homeoffice empfohlen. Obwohl das Inkjet-MFP in Sachen Geschwindigkeit eher bescheiden ist, bieten doch nützliche Funktionen wie beispielsweise der Duplexdruck und der Einsatz von Print-Apps dem Anwender eine Menge Möglichkeiten, um effektiver zu arbeiten.“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 22.09.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (2,71)

    Preis/Leistung: „sehr preiswert“

    Stärken: integriertes Fax; auch mit Chrome OS kompatibel; Netzschalter; automatischer Duplexdruck; kompakte Abmessungen.
    Schwächen: höhere Seitenpreise; teurer als der Vorgänger; langsame Druckgeschwindigkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Canons Pixma TR4650 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Drucker, wie Ausstattung oder Druckkosten? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Ausdruck

Scanner

Druckkosten

Bedienung

Geschwindigkeit

Ausstattung

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Drucker bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine gute Druckqualität. Er lässt sich einfach einrichten und verbindet sich problemlos mit dem PC. Allerdings gibt es keine Informationen zur Bedienungsanleitung oder zur WLAN-Konfiguration, außerdem sind die Tintenpatronen schnell leer.

4,0 Sterne

4.190 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
2380 (57%)
4 Sterne
834 (20%)
3 Sterne
334 (8%)
2 Sterne
166 (4%)
1 Stern
457 (11%)

4,6 Sterne

17 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Güns­tig in der Anschaf­fung, teuer im Unter­halt

Stärken

Schwächen

Der Pixma TR4650 zählt zu den günstigsten Multifunktionsdruckern mit einem ADF-Einzug. Dank diesem sind Scans und Kopien mehrerer Dokumente am Stück schnell abgearbeitet. Der Einzug arbeitet allerdings nur einseitig. Beidseitig bedruckte Dokumente müssen manuell gewendet werden. Der Tintenstrahler setzt weder auf Tintentanks noch auf ein Abo-Modell für Tinte. Stattdessen kommt ein altbackenes Zwei-Patronen-System zum Einsatz. Da alle Farbtinten in einer Kartusche vereint sind, steht ein Austausch aller Farben an, sobald eine der Farben verbraucht ist – das ist gerade dann ein Problem, wenn Sie zum Beispiel Dokumente in einem bestimmten Corporate Design drucken. Zusammen mit den hohen Seitenkosten führt das zu insgesamt hohen laufenden Kosten, auch wenn der Energieverbrauch des TR4650 niedrig ist. Das Druckwerk selbst arbeitet zwar langsam, aber dafür präzise. Auch der automatische beidseitige Druck wird unterstützt. Ins Netzwerk eingebunden wird der Drucker per WLAN. Mit einem mitgelieferten Telefonkabel lässt sich auch die Faxfunktion bequem nutzen.

von Gregor Leichnitz

„Auch ein "Digital Native" kann nicht gänzlich papierlos leben. Deshalb bin ich stets auf der Suche nach dem Drucker mit dem geringsten Nerv-Faktor.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stromverbrauch im Standby

0,8 W

Das Gerät ist im Bereit­schafts­mo­dus beson­ders spar­sam.

Stromverbrauch im Betrieb

7 W

Das Gerät ver­braucht beim Druck wenig Ener­gie.

Druckgeschwindigkeit S/W

9 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit liegt für diese Druck­tech­nik unter dem Durch­schnitt von 18 Sei­ten pro Minute.

Maximaler Papiervorrat

100 Blätter

Das Papier­fach fällt klein aus.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Pictbridge fehlt
Eignung
Fotodrucker fehlt
Bürodrucker fehlt
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 4800 x 1200 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 8,8 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 4,4 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Kombifarbpatrone
Anzahl der Druckpatronen / Toner 2
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung 600 x 1200 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) vorhanden
Duplex-ADF fehlt
Fax vorhanden
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 7 W
Stromverbrauch im Standby 0,8 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
USB vorhanden
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 100 Blätter
Maximale Papierstärke 300 g/m²
Papierfach für Sonderformate fehlt
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A4, A5, A6, B5, LTR, LGL, 10 x 15 cm, 13 x 18 cm, 20 x 25 cm, Umschläge (DL, COM10)
CD/DVD-Druck fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 43,5 cm
Tiefe 29,5 cm
Höhe 18,9 cm
Gewicht 5,8 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Navigationstasten fehlt
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 5072C006, 5072C026

Weiterführende Informationen zum Thema Canon Pixma TR4650 können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.