Dieses Modell spricht vor allem kleine bis mittlere Unternehmen an, die regelmäßig größere Textmengen in Farbe ausgeben möchten und dabei Wert auf niedrige Druckkosten legen. Der Canon Maxify GX6150 setzt auf nachfüllbare Tintentanks, was ihn im Vergleich zu Patronensystemen günstiger im Unterhalt macht. Dank einer hohen Druckgeschwindigkeit werden Dokumente zügig erstellt, während der integrierte ADF das Kopieren und Scannen mehrseitiger Unterlagen erleichtert. Zudem profitieren Anwenderinnen und Anwender von der Möglichkeit, auf verschiedenen Medienformaten bis hin zu Bannern zu drucken, was den Drucker vielseitig im Büroalltag einsetzbar macht.
Auf den ersten Blick wirkt das Konzept verlockend – besonders in Hinblick auf den geringen Seitenpreis. Wer häufig umfangreiche Unterlagen ausdruckt, dürfte von den großen Tintentanks profitieren. Trotzdem ist zu überprüfen, ob sich die Investition von über 500 Euro langfristig lohnt. Auch wenn ein Duplex-ADF fehlt und ein Faxmodul nicht vorhanden ist, erfüllt das Gerät die gängigen Ansprüche an einen Business-Multifunktionsdrucker. Die Unterstützung von LAN, WLAN und Cloud-Diensten erleichtert das flexible Arbeiten, und ein Farbtouchscreen sorgt für eine übersichtliche Bedienung. Für präzise Fotodrucke in hoher Qualität ist dieses Modell jedoch weniger ausgelegt.