Bilder zu Canon i-SENSYS MF744Cdw

Canon i-​SEN­SYS MF744Cdw ab 2.794 €

  • 1 Test
  • 25 Meinungen

  • Laser­dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

Gut

2,0

Moder­ner und ver­bin­dungs­freu­di­ger Farbla­ser

Unser Fazit 28.05.2019
Verbesserte Funktionalität. Für Büros, die häufig mehrseitige Dokumente bearbeiten, bietet das Produkt mit verbessertem Dokumenteneinzug und NFC-Funktionen eine gute Lösung. Die Druckqualität ist jedoch durchschnittlich und die Scanauflösung begrenzt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 29.07.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: hervorragende Druckqualität; schnelle Schwarzweiß-Drucke; große Auswahl an vorinstallierten Anwendungen; vielseitige Konnektivität.
    Contra: eingeschränkte Unterstützung für das Drucken aus der Cloud; langsamer Farbdruck. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,6 Sterne

25 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
13 (52%)
4 Sterne
5 (20%)
3 Sterne
1 (4%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
6 (24%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Moder­ner und ver­bin­dungs­freu­di­ger Farbla­ser

Stärken

Schwächen

In Canons Farblaserdrucker-Portfolio zählt der MF744Cdw zu den besser ausgestatteten Modellvarianten. Die wesentlichen Unterschiede zum fast baugleichen Schwestergerät MF742Cdw liegen in einem verbesserten Dokumenteneinzug sowie der Ergänzung von NFC. Erstere Änderung ist den Aufpreis von rund 100 Euro auf jeden Fall wert, wenn Sie im Büro häufig mehrseitige und beidseitig bedruckte Dokumente kopieren oder digitalisieren müssen. NFC wiederum ermöglicht den unkomplizierten Druck vom Handy aus. Wie bei den anderen Modellvarianten auch, hilft Ihnen ein großzügiger Touchscreen bei der Bedienung. Die Druckqualität und -geschwindigkeit ist nur auf durchschnittlichem Niveau. Die recht niedrige Scanauflösung könnte beim Vergrößern von Fotos hinderlich sein.

von Gregor L.

Datenblatt

Stromverbrauch im Standby

18 W

Der Ver­brauch im Bereit­schafts­mo­dus liegt leicht über dem Durch­schnitt von 7,9 W.

Stromverbrauch im Betrieb

530 W

Beim Dru­cken ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 202,8 W.

Druckgeschwindigkeit S/W

27 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik sehr hoch. Gute Eig­nung für Büros mit hohem Druck­auf­kom­men.

Maximaler Papiervorrat

300 Blätter

Das Papier­fach bie­tet Raum für viel Papier. Gute Eig­nung für den Büro­be­trieb.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Pictbridge fehlt
Eignung
Fotodrucker fehlt
Bürodrucker vorhanden
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Druckauflösung 600 x 600 dpi
Automatischer Duplexdruck k.A.
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 27 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 27 Seiten/min
Patronen / Toner
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren k.A.
Scannen k.A.
Scanauflösung 600 x 600 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) vorhanden
Duplex-ADF vorhanden
Fax k.A.
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 530 W
Stromverbrauch im Standby 18 W
Gütesiegel Blauer Engel
Schnittstellen
Netzwerkzugang fehlt
LAN k.A.
WLAN k.A.
USB vorhanden
Direktdruck
USB-Host vorhanden
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC vorhanden
Bluetooth fehlt
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 300 Blätter
Maximale Papierstärke 200 g/m²
Papierfach für Sonderformate fehlt
Format
A3 fehlt
A4 k.A.
Medienformate DIN A4, DIN A5, DIN A5 quer, B5, Legal, Letter, Executive, Statement, OFFICIO, B-OFFICIO, M-OFFICIO, GLTR, GLGL, Foolscap, 16K, Postkarten, Umschläge (COM10, DL, C5)
CD/DVD-Druck fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 26,7 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen k.A.
Navigationstasten fehlt
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
  • Linux
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 3101C042

Weiterführende Informationen zum Thema Canon i-SENSYS MF744Cdw können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs