Bilder zu Canon i-Sensys LBP664Cx

Produktbild Canon i-Sensys LBP664Cx
Produktbild Canon i-Sensys LBP664Cx

Canon i-Sensys LBP664Cx Test

  • 1 Test
  • 2 Meinungen

  • Laser­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Ein­fa­cher Dru­cker

Gut

2,0

Gute Wahl für den Duplex­druck

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 18.11.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: einfache Bedienung dank des Farb-Touchscreens; äußerst gute Druckqualität; erschwingliche Betriebskosten.
    Contra: eingeschränkte Cloud-Unterstützung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
2 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gute Wahl für den Duplex­druck

Stärken

Schwächen

Wenn in Ihrem (Heim-)Büro primär beidseitig gedruckt wird, ist der i-Sensys LBP664Cx nicht nur preislich eine attraktive Option. Der Einfachdrucker ohne Scanner und Kopierer ist zwar nicht gerade ein Multitalent, überzeugt dafür im Gegenzug aber mit annähernd perfekter Konnektivität: LAN, WLAN, USB-Host und NFC sowie ein großzügig angelegter Touchscreen eröffnen eine Vielzahl an Steuer- und Anschlussmöglichkeiten. Während die Druckgeschwindigkeit beim einseitigen Druck typisch ausfällt, punktet Canons Farblaser beim beidseitigen Druck. Bis zur ersten fertigen Seite vergeht nicht viel Zeit und mit bis zu 27 Seiten pro Minute ist der Duplexdruck überraschend schnell. Wenn Sie einen Drucker für eine größere Arbeitsgruppe suchen, könnte das nicht allzu große Papierfach hinderlich sein. Dieses lässt sich aber optional kostenpflichtig um ein Zusatzfach erweitern. Mit 0,6 W im Ruhemodus und 16 W im Standby ist der Energieverbrauch vergleichsweise hoch.

von Gregor L.

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stromverbrauch im Standby

17 W

Der Ver­brauch im Bereit­schafts­mo­dus bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Stromverbrauch im Betrieb

470 W

Beim Dru­cken ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 201,8 W.

Druckgeschwindigkeit S/W

27 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik sehr hoch. Gute Eig­nung für Büros mit hohem Druck­auf­kom­men.

Maximaler Papiervorrat

250 Blätter

Das Papier­fach ist durch­schnitt­lich groß.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Pictbridge fehlt
Eignung
Fotodrucker fehlt
Bürodrucker vorhanden
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 600 x 600 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 27 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 27 Seiten/min
Patronen / Toner
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Einfacher Drucker
Kopieren fehlt
Scannen fehlt
Flachbettscanner fehlt
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF fehlt
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 470 W
Stromverbrauch im Standby 17 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
USB vorhanden
Direktdruck
USB-Host vorhanden
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC vorhanden
Bluetooth fehlt
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 250 Blätter
Ausgabekapazität 150 Blätter
Maximale Papierstärke 200 g/m²
Papierfach für Sonderformate fehlt
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate DIN A4, DIN A5, DIN A5 (Querformat), B5, Legal, Letter, Executive, Statement, OFFICIO, B-OFFICIO, M-OFFICIO, GLTR, GLGL, Foolscap, 16K, Postkarten, Umschläge: COM10, DL, C5, Benutzerdefiniert: min. 100 x 148 mm, max. 216,0 x 355,6 mm
CD/DVD-Druck fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 47,6 cm
Tiefe 46,9 cm
Höhe 37,9 cm
Gewicht 21,2 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen vorhanden
Navigationstasten fehlt
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
  • Linux
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 3103C001

Weiterführende Informationen zum Thema Canon i-Sensys LBP664Cx können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.