Befriedigend

2,9

Befriedigend (2,9)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Canon i-SENSYS LBP151dw im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (56 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 4

    „Teuerstes ‚durchschnittliches‘ Gerät, jedoch günstigste Tonerkosten bei großer Vielseitigkeit. ‚Weniger zufriedenstellende‘ Druckqualität bei Text und Foto. Schwerstes und größtes Gerät dieser Gruppe.“

  • „befriedigend“ (2,7)

    13 Produkte im Test

    Drucken (45%): „befriedigend“ (3,3);
    Tonerkosten (20%): „gut“ (2,4);
    Handhabung (15%): „gut“ (2,2);
    Vielseitigkeit (15%): „gut“ (1,9);
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“ (1,9).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon i-SENSYS LBP151dw

zu Canon i-SENSYS LBP151dw

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Neomounts by Newstar FPMA-VESANON Monitor Adapter Kit to VESA 75x75 Black 10 ~E~

Kundenmeinungen (2) zu Canon i-SENSYS LBP151dw

4,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
2 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Canon iSENSYS LBP151dw

Für wen eignet sich das Produkt?

Der Drucker Canon i-Sensys LBP151DW ist seit dem ersten Halbjahr 2016 auf dem Markt verfügbar und profiliert sich als kompaktes Gerät für den Schwarzweiß-Laserdruck im privaten Umfeld oder im kleinen Büro. Mit geringer Standfläche und flexiblen Möglichkeiten der Integration ins Netzwerk fügt sich das Modell unkompliziert auch eingeschränkten Platzverhältnissen. Das technische Kompetenzfeld umfasst dabei den Druck von Textdokumenten in Umgebungen mit niedrigem bis mittlerem Druckaufkommen.

Stärken und Schwächen

Bei einer gängigen Auflösung von 600 x 600 dpi legt der Drucker eine ordentliche Geschwindigkeit vor und verarbeitet 27 Seiten pro Minute im einseitigen und 15 Seiten pro Minute im automatischen Duplexdruck. Für die Integration ins Netzwerk hat Canon dem Drucker neben einer LAN-Schnittstelle für die kabelgebundene Kommunikation auch die Ausrüstung für Verbindungen ins Drahtlosnetzwerk mitgegeben. Dank WLAN-Fähigkeit stehen darüber hinaus Funktionen des Mobile Printing zur Verfügung, die Druckaufträge von Smartphone und Tablet über den Cloud-Dienst Google Cloud Print direkt entgegennehmen. Das empfohlene monatliche Druckvolumen liegt auf mittlerem Niveau zwischen 500 und 2.000 Seiten pro Monat, und die Druckkosten liegen bei vergleichsweise hohen 3,1 Cent pro Seite.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Canon empfiehlt für seinen Schwarzweiß-Drucker einen Verkaufspreis von 199 Euro; im Handel ist das Gerät für Beträge von ungefähr 160 Euro erhältlich. Die vielseitige Integrationsmöglichkeit in die Netzwerkinfrastruktur bei unkomplizierter Handhabung und flottem Arbeitsfortschritt rechtfertigen die Investition, wenn im Mittelpunkt der Nutzungsanforderungen der Dokumentendruck steht und sich die Druckkosten bei vergleichsweise niedrigem Druckaufkommen etwas verteilen.

von Bärbel

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Canon i-SENSYS LBP151dw

Maximaler Papiervorrat

250 Blätter

Das Papier­fach bie­tet Raum für viel Papier. Gute Eig­nung für den Büro­be­trieb.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem S/W-Drucker
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Patronen / Toner
Anzahl der Druckpatronen / Toner 1
Funktionen
Kopieren k.A.
Scannen k.A.
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Stromverbrauch
Gütesiegel Energy Star
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host vorhanden
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 250 Blätter
Ausgabekapazität 100 Blätter
Maximale Papierstärke 163 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate DIN A4, B5, DIN A5, Legal, Letter, Executive, Statement, Foolscap, 16K, Officio, B-Officio, M-Officio, GLTR, GLGL, AFLS, Umschläge: COM10, Monarch, C5, DL Sonstige Formate: Breite 76,2 bis 216 mm; Länge 210 bis 356 mm
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Features
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
  • Linux
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 0568C001

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf