Bilder zu Canon EOS 77D

Canon EOS 77D Test

  • 24 Tests
  • 782 Meinungen

  • Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
  • 24,2 MP
  • Full HD
  • Sen­sor : APS-C

Gut

1,6

Solide Spie­gel­re­flex-​​Kamera mit sehr guter Bild­qua­li­tät und pro­fes­sio­nel­len Bedie­nele­men­ten

Unser Fazit 16.08.2017
Hochauflösende Bilderfassung. Beeindruckende Bildqualität mit hoher Auflösung, schneller Autofokus, zahlreiche Motivprogramme. Angenehme Handhabung trotz einiger Kritikpunkte bei der Verarbeitung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 21.08.2017 | Ausgabe: 5/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,29 €)

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Beide Kameras überzeugen im Handling, wobei sich die Canon 77D besser für Einsteiger empfiehlt. ... In der Bildqualität liegen die zwei in den niedrigen ISO-Bereichen gleich auf ... Die 77D macht das jedoch mit einem schnellen Autofokus mehr als wett. ...“

    Test kaufen (3,29 €)
  • „gut“ (2,26)

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: EOS 77D Kit (mit EF-S 18-55 mm 1:4-5,6 IS STM)

    Fotoqualität (28%): „Detailreich und knackig scharf, leichte Kantenungenauigkeiten. Geringe Randabdunklung.“ (2,23);
    Fotoqualität bei wenig Licht (24%): „Fotos sehen bei wenig Licht gut aus, bei hohen ISO-Werten leidet die Schärfe.“ (2,82);
    Videoqualität (5%): „Filmt nur in Full HD und nicht ganz so detailreich wie die EOS M6. Schneller Autofokus.“ (2,39);
    Bedienung (20%): „Top: einfache Bedienung, sehr schneller Autofokus, kurze Einschaltzeit. Mit Info-Display.“ (1,69);
    Extras (23%): „Der Sucher ist etwas klein. Ansonsten ist alles drin, was der Fotograf braucht.“ (2,16).

  • „gut“ (82,7%)

    Preis/Leistung: 77%

    Stärken: flinker Autofokus; überzeugende Bildqualität; schwenkbares Touchscreen-Display.
    Schwächen: Gehäust besteht nur aus Kunststoff; teils deutliche Verzeichnung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.05.2017 | Ausgabe: 4/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „sehr gut“ (88,9%); 4,5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 2

    „... Unser Test in Labor und Praxis ergab, dass die Bildqualität bei ausreichend Tageslicht und entsprechend geringen ISO-Werten super ist. ... Was ... im Test durchweg positiv auffiel, war das fortschrittliche Autofokussystem ... Bei einer Fototour durch die Straßen Kölns bewies sich die Canon EOS 77D als empfehlenswerte DSLR mit tollem Handling. ...“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 18.05.2017 | Ausgabe: 6/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (85,0%); 4 von 5 Sternen

    3 Produkte im Test

    „... Größer als bei der Bildqualität sind die Unterschiede bei der Geschwindigkeit. Die EOS 77D und 800D schießen Serien mit knapp 6 Bildern/s und halten dies auch erfreulich lange durch ... Kleine Unterschiede haben wir bei der Autofokus-Geschwindigkeit im Sucherbetrieb gemessen. Die EOS 77D ist hier vor allem in der langen Brennweite des Kitobjektivs etwas schneller ...“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 16.05.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (90,98%)

    „Kauftipp (4,5 von 5 Sternen)“

    Zum Test
    • Erschienen: 10.05.2017 | Ausgabe: 6/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    57 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Preis/Leistung)“

    Platz 1 von 2

    „... Gegenüber ihrer Vorgängerin 760D zeichnet sich die 77D sowohl durch eine bessere Detaildarstellung, Feinzeichnung und Dynamik als auch durch schwächere Artefakte und einen natürlicheren Bildeindruck aus.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 7-8/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,49 €)
    • Erschienen: 01.05.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Zum Test
    • Erschienen: 18.04.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    82%

    "Silver Award"

    Stärken: toller Bildsensor; intuitiver Touchscreen; starker Autofokus; gute Konnektivität; ordentlicher Bildstabilisator.
    Schwächen: Kunststoffgehäuse wenig wertig; keine RAW-Verarbeitung in der Kamera; ausbaufähiger 4K-Videomodus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

782 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
642 (82%)
4 Sterne
71 (9%)
3 Sterne
23 (3%)
2 Sterne
15 (2%)
1 Stern
31 (4%)

4,8 Sterne

6 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeines
Typ Digitale Spiegelreflexkamera
Kamera-Anschluss Canon EF
Empfohlen für Fortgeschrittene
Sensor
Auflösung 24,2 MP
Sensor APS-C
ISO-Empfindlichkeit 100 - 25.600
Gehäuse
Breite 131 mm
Tiefe 76 mm
Höhe 100 mm
Gewicht 540 g
Staub-/Spritzwasserschutz fehlt
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 440 Aufnahmen
Bildstabilisator fehlt
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus fehlt
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC vorhanden
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Vorblitz zur Vermeidung roter Augen
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 6 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/4000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 1040000 px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display vorhanden
Suchertyp Optisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung Full HD
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 60p
Videoformate MP4
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss vorhanden
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
Weitere Daten
Features
  • Live-View
  • WLAN
  • Gesichtserkennung
  • Bildbearbeitungsfunktion
  • Metadaten-Tag
  • Effektfilter
  • HDR-Modus
  • NFC

Weiterführende Informationen zum Thema Canon EOS 77D können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs