Ausreichend

4,0

Note aus

Erste Meinung verfassen

CAM Gara 0.1 im Test der Fachmagazine

  • „weniger zufriedenstellend“ (31%)

    Platz 1 von 2

  • „ausreichend“ (4,0)

    23 Produkte im Test

    Unfallsicherheit (50%): „ausreichend“;
    Handhabung (40%): „befriedigend“;
    Ergonomie (10%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „befriedigend“.

    • Erschienen: 26.05.2015
    • Details zum Test

    „ausreichend“ (4,0)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu CAM Gara 0.1

Einschätzung unserer Redaktion

Preis­wert – und lei­der auch mit Kom­pro­mis­sen in meh­re­ren Dis­zi­pli­nen

Wer billigen Kindersitzen bislang aus einem allgemeinen Unbehagen heraus wenig Aufmerksamkeit schenkte, muss seine Ansichten nicht notwendig revidieren. Wie fast in jedem Kindersitztest hat auch der jüngste (6/2105) zwar gerade die teuren als Schadstoffschleudern enttarnt (Simple Parenting Doona oder Casualplay Sono Fix) und preiswerte als empfehlenswert ausgeworfen (Cybex Cloud Q); beim Cam Gara 0.1 aber stimmt das Bauchgefühl wieder: Ein Kindersitz der Gruppe 0+/1 für gerade einmal 109 Euro, der in mehreren Disziplinen Kompromisse erfordert. Ergebnis: Note 4,0 im test-Qualitätsurteil.

Flexibel an das Wachstum anpassbar

Cam ist eine hierzulande noch relativ unbekannte Kindersitzmarke aus Italien, die mit dem mitwachsenden Sitz Gara 0.1 für Kinder bis etwa vier Jahren (Gruppe 0+/1) zunächst einmal ein recht interessantes Produkt in die Verkaufsschlacht wirft: Mit dem Dreipunktgurt des Fahrzeugs lässt er sich anfangs (bis 13 Kilogramm Gewicht) gegen die Fahrtrichtung richten – wie Babyschalen der ECE-Gruppe 0+ – , doch wer möchte, kann sein Kind bereits ab 9 Kilogramm Körpergewicht in Fahrtrichtung drehen. Eine solch flexible Handhabung hat sich im Wachstumsprozess der Kleinen durchaus bewährt und weil Eltern oft unsicher sind, wann sie den ersten Sitz nach der Babyschale anschaffen müssen. Insgesamt kann er bis fünf Jahre ab der Geburt genutzt werden.

Leichte Schwächen im Unfallschutz und in der Bedienung

Der Sitz ist technisch simpel, kommt ohne Isofixbasis und leider auch mit einer Schwäche bei der Standsicherheit im Fahrzeug. Ein ähnliches Bild beim Front- und Seitenaufprallschutz: Die Prüfer konnten ihm allenfalls ein „ausreichend“ in beiden Disziplinen attestieren – gerade dort, wo eigentlich der Kernnutzen eines Kindersitzes liegen sollte. Weiter geht es mit "Umstände" beim Anschnallen des Kindes im Sitz und einer leicht erhöhten Gefahr der Fehlbedienung. Wer aber bei seinem Sitz dem günstigen Verhältnis von Platzbedarf und Platzangebot den größten Stellenwert einräumt, dürfte mit dem Gara 0.1 eine gute Wahl treffen. Andererseits: Seinen verminderten Unfallschutz kann er damit nicht wegputzen.

von Sonja

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kindersitze

Datenblatt zu CAM Gara 0.1

Optional zusätzlich Isofix k.A.
Allgemeine Informationen
Typ Babyschale
Körpergewicht & Körpergröße
Geeignet für Babys vorhanden
Geeignet für Kleinkinder k.A.
Geeignet für Kinder k.A.
40 bis 125 cm fehlt
45 bis 87 cm fehlt
Einbau
Isofix-Befestigung fehlt
Autogurt k.A.
Isofix oder Autogurt k.A.
Isofix plus Autogurt k.A.
Isofast k.A.
Stützbein k.A.
Top-Tether k.A.
Sitzrichtung
Vorwärtsgerichtet k.A.
Rückwärtsgerichtet k.A.
Vorwärts und rückwärts vorhanden
Quer zur Fahrtrichtung k.A.
Anschnallen des Kindes
3-Punkt-Gurt k.A.
5-Punkt-Gurt vorhanden
Autogurt vorhanden
Fangkörper k.A.
Seitliche Gurthalter k.A.
Beckengurt k.A.
Verstellbarkeit
Sitz
Drehbar k.A.
Mitwachsend k.A.
Verschiebbarer Fangkörper k.A.
Verstellbare Sitzbreite k.A.
Liegefunktion k.A.
Gurt
Höhenverstellbarer Schultergurt k.A.
Zentraler Gurtstraffer vorhanden
Kopfstütze
Höhenverstellbare Kopfstütze k.A.
Neigbare Kopfstütze k.A.
Rücken
Neigbare Rückenlehne vorhanden
Ausstattung
Einbaukontrolle k.A.
Sitzverkleinerer k.A.
Seitenaufprallschutz vorhanden
Zusätzliche Polster vorhanden
Schultergurtführung k.A.
Flaschenhalter k.A.
Schaukelfunktion k.A.
Reinigung
Bezug maschinenwaschbar vorhanden
Bezug nur per Hand waschbar k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf