Gut

2,2

Gut (2,4)

Gut (1,9)
Fazit unserer Redaktion 22.12.2016

Ein­fa­cher, güns­ti­ger und zuver­läs­si­ger Mono-​Laser

Preis-Leistungs-Sieger. Solider Monochrom-Laserdrucker mit guter Druckqualität und aktueller Technik für Privathaushalte und kleine Arbeitsgruppen. Trotz kleiner Mängel ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt HL-L2350DW

Brother HL-L2340DW im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.04.2018 | Ausgabe: 5/2018
    • Details zum Test

    Note:1,3

    „Empfehlung“

    „... Das Einrichten ist schnell erledigt, das kleine Display am Gerät führt mit klaren Anweisungen durch diesen Prozess. ... Wählt man im Treiber die höheren Qualitätseinstellungen, können die Ausdrucke auch anspruchsvollere Ansprüche an das Druckergebnis befriedigen. Hinzu kommt die beispielhafte Kompatibilität zu AirPrint ...“

  • „durchschnittlich“ (54 von 100 Punkten)

    Platz 4 von 4

    „Zweitbilligstes Gerät dieser Kategorie. ‚Guter‘ Textdruck, doch schwache Leistungen bei Grafik und schlechteste beim Fotodruck. Patronenwechsel und Wartung sollten verbessert werden. Geringe Kosten beim Textdruck, hohe bei Grafik. Kein LAN und NFC. Geringe Leistungsaufnahme im Stand-by.“

  • „befriedigend“ (2,8)

    13 Produkte im Test

    Drucken (45%): „befriedigend“ (3,2);
    Tonerkosten (20%): „befriedigend“ (2,8);
    Handhabung (15%): „gut“ (2,4);
    Vielseitigkeit (15%): „gut“ (2,1);
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“ (1,8).

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Plus: Konfiguration am Gerät; Ruhe-Modus.
    Minus: knapp befüllte Starter-Kartusche.“

    • Erschienen: 11.12.2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Brother HL-L2340DW

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Brother HL-L2350DW S/W-Laserdrucker WLAN Duplex

Kundenmeinungen (4.900) zu Brother HL-L2340DW

4,1 Sterne

4.900 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
3196 (65%)
4 Sterne
587 (12%)
3 Sterne
342 (7%)
2 Sterne
195 (4%)
1 Stern
587 (12%)

Zusammenfassung

Der monochrome Laserdrucker HL-L2340DW aus dem Hause Brother erntet viel Lob vonseiten der meisten Käufer. Über 80% der Nutzer vergeben diesem Produkt vier oder fünf Sterne. Weit mehr als zwei Drittel der Rezensenten sind sich sicher, dass der Laserdrucker volle fünf Sterne verdient. Zahlreiche Nutzer sind von der einfachen Installation, die sogar für Anfänger keine Schwierigkeit darstellt, überzeugt. Auch die unkomplizierte Anbindung an WLAN wird von mehreren Nutzern gelobt. Die Druckqualität wird ebenfalls positiv hervorgehoben, in dieser Hinsicht haben die Nutzer kaum etwas zu bemängeln.

In der Kritik steht bei einigen Nutzern der Lieferumfang, da kein USB-Kabel dazu gehört. Manchen Nutzern fehlt die sichtbare Anzeige des On-Zustandes. Manche Anwender mögen auch nicht das Design mit den auf der Geräteoberseite statt an der Frontseite des Druckers angebrachten Bedientasten.

4,1 Sterne

4.894 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

6 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­fa­cher, güns­ti­ger und zuver­läs­si­ger Mono-​Laser

Stärken

Schwächen

Qualität

S/W-Druck

Beim HL-L2340DW handelt es sich um ein einfaches Gerät ohne Sonderfunktionen für rund 100 Euro. Angesichts dieser Tatsache finde ich die Druckqualität bei Texten und Dokumenten in Ordnung. Schriften gut lesbar, auch bei kleinen Schriftgrößen. Das Tempo stimmt ebenfalls. Bei Grafiken sieht man die geringe Auflösung dann aber doch.

Druckkosten

Kosten & Reichweite S/W-Druck

Mit knapp 2 Euro auf 100 Seiten sind die Druckkosten vertretbar, auch wenn viele Laserdrucker inzwischen schon die 1-Euro-Marke erreicht haben. Günstiger als bei einem kompakten Tintenstrahldrucker druckst Du mit dem Brother aber allemal.

Ausstattung

Druck & Scan

Mangels Scanner fällt die Ausstattungsnote natürlich nicht sonderlich gut aus, aber dass ein Monochrom-Laser unter 100 Euro auch automatisch beidseitig druckt, verdient doch unseren Respekt.

Schnittstellen

Brother geht auch bei diesem Einsteiger-Laserdrucker mit der Zeit und baut ein WLAN-Modul ein. Außerdem kannst Du auch per Handy auf den Drucker zugreifen. Auf meiner Wunschliste bleiben noch Kabel-LAN und Direktdruck von USB-Stick oder SD-Karte. Wirklich schwach: Es ist kein USB-Kabel dabei.

Papierfach

250 Blatt finden Platz im Papierfach HL-L2340DW. Das reicht auch bei hohem Druckaufkommen im Privathaushalt sowie kleinen Arbeitsgruppen locker aus. Das Papierfach ist zudem geschlossen und vor Staub geschützt.

Bedienung

Installation

Die Einrichtung über USB ist sehr einfach, egal ob Du mit Windows, Linux oder Mac OS arbeitest. Probleme bereitet laut Kundenrezensionen nur die WLAN-Installation. Trotz WPS und Weboberfläche im Browser funktioniert die Konfiguration nicht immer reibungslos.

Handhabung

Zwar fehlt dem Gerät ein Touchscreen, aber hinsichtlich des geringen Funktionsumfangs ist die Bedienung gelungen. Nervig ist allerdings, dass der Drucker bei niedrigem Füllstand die Arbeit verweigert. Das lässt sich zwar abschalten, aber die Option ist nur erreichbar, wenn der Toner noch voll ist.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Brother HL-L2340DW

Stromverbrauch im Standby

58 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 5,1 W.

Stromverbrauch im Betrieb

455 W

Beim Dru­cken ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 23,1 W.

Druckgeschwindigkeit S/W

26 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Drucker­klasse über­durch­schnitt­lich hoch. Gute Eig­nung für Büros mit hohem Druck­auf­kom­men.

Maximaler Papiervorrat

250 Blätter

Das Papier­fach bie­tet Raum für viel Papier. Gute Eig­nung für den Büro­be­trieb.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker fehlt
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem S/W-Drucker
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 26 Seiten/min
Patronen / Toner
Anzahl der Druckpatronen / Toner 1
Funktionen
Typ Einfacher Drucker
Kopieren fehlt
Scannen fehlt
Flachbettscanner fehlt
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF k.A.
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 455 W
Stromverbrauch im Standby 58 W
Gütesiegel
  • Energy Star
  • Blauer Engel
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 250 Blätter
Ausgabekapazität 100 Blätter
Maximale Papierstärke 163 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate Papierkassette: A4, Letter, B5(JIS), A5, A5(quer), A6, Executive - Einzelblatteinzug: Benutzerdefiniert (76,2 - 215,9 mm x 127 - 355,6 mm (BxH)) - Duplex: A4
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,6 cm
Tiefe 18,3 cm
Höhe 36 cm
Gewicht 6,9 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Navigationstasten k.A.
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HLL2340DWG1

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf