Bilder zu Brennenstuhl Primera-Line PM 231 E

Produktbild Brennenstuhl Primera-Line PM 231 E
Produktbild Brennenstuhl Primera-Line PM 231 E

Brennenstuhl Primera-Line PM 231 E Test

  • 4 Tests
  • 3.744 Meinungen

  • Mess­ge­rät

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.11.2022 | Ausgabe: 12/2022
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,5)

    15 Produkte im Test

    Messgenauigkeit (55%): „sehr gut“ (0,8);
    Handhabung (35%): „ausreichend“ (4,0);
    Stromverbrauch (5%): „sehr gut“ (1,1);
    Basisschutz persönlicher Daten (5%): „entfällt“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“ (1,1).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 23.09.2013 | Ausgabe: 21/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    Genauigkeit: „sehr gut“;
    Ablesekomfort: „zufriedenstellend“;
    Eigenverbrauch: „gut“.

    Test kaufen (2,49 €)
    • Erschienen: 16.05.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    2 Produkte im Test

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

3,9 Sterne

3.744 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1758 (47%)
4 Sterne
824 (22%)
3 Sterne
599 (16%)
2 Sterne
225 (6%)
1 Stern
338 (9%)

Zusammenfassung

Das Brennenstuhl Primera-Line Energiemessgerät PM 231 E wird überwiegend gut bewertet: Über 60 Prozent aller auf Amazon zu findenden Rezensionen vergeben vier oder fünf von fünf möglichen Sternen. Sowohl für die Standby-Strommessung als auch für Langzeitmessungen ist das Gerät laut Nutzern gut geeignet. Positiv seien zudem die vielen Einstellmöglichkeiten, die einfache Bedienung und die solide Verarbeitung. Zudem werden scheinbar selbst niedrige Verbrauchswerte korrekt angezeigt.

Bemängelt wird hingegen das Display. Es sei zu klein und unbeleuchtet, was das Ablesen der Messwerte erschwere. Darüber hinaus empfehlen einige Kunden, zwecks besserer Ablesbarkeit ein Verlängerungskabel zu nutzen. Weiterhin wurde die Qualität des Batteriefachs stark kritisiert. Anscheinend muss vor der ersten Inbetriebnahme des Energiemessgeräts eine Isolationsfolie entfernt werden, wobei die Kontaktfedern der Knopfzellen oftmals herausfallen und man sie umständlich per Hand wieder einsetzen muss.

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ Messgerät
Features Energiemessung
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1506600

Weiterführende Informationen zum Thema Brennenstuhl Primera-Line PM 231 E können Sie direkt beim Hersteller unter brennenstuhl.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.