Bilder zu Braun ThermoScan 6

Braun ThermoScan 6 Test

  • 2 Tests
  • 17.761 Meinungen

  • Ohr
  • Infra­rot­mes­sung

Gut

1,8

Fie­ber­mes­sen ohne Schreck­mo­mente dank war­mer Mess­s­pitze

Unser Fazit 19.11.2020
Komfortabler Temperaturmesser. Angenehme und genaue Körpertemperaturmessung mit vorgewärmter Messspitze, nutzbar bei Dämmerlicht dank Nachtlicht. Alte Aufsätze sind weiterhin verwendbar. Erhöhte Temperatur oder Fieber werden durch Farbänderung angezeigt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 21.10.2021 | Ausgabe: 11/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „gut“ (74%)

    Platz 1 von 6

    Temperaturmessung in der Praxis (40%): „gut“;
    Messgenauigkeit (25%): „gut“;
    Handhabung (35%): „gut“.

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 26.08.2021 | Ausgabe: 9/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,8)

    20 Produkte im Test

    Temperaturmessung in der Praxis (40%): „gut“ (1,8);
    Messgenauigkeit (25%): „gut“ (1,7);
    Handhabung (35%): „gut“ (1,8).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

17.761 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
11012 (62%)
4 Sterne
3198 (18%)
3 Sterne
1243 (7%)
2 Sterne
532 (3%)
1 Stern
1776 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Fie­ber­mes­sen ohne Schreck­mo­mente dank war­mer Mess­s­pitze

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Um das Messen der Körpertemperatur mit dem ThermoScan 6 angenehmer zu machen, wärmt das Gerät die Messspitze auf 34 Grad vor. Das gefällt Kunden und ihren Kindern. Wer bereits ein Vorgängermodell genutzt hat, kann nach Aussagen eines Rezensenten noch vorhandene Aufsätze weiterhin benutzen. Erhöhte Temperatur oder Fieber werden durch eine Farbänderung auf dem Display angezeigt. Praktisch: Die Nutzung kann auch bei Dämmerlicht erfolgen, da das Thermometer ein Nachtlicht hat. Kleine Patienten müssen somit nicht unnötig zum Fiebermessen geweckt oder durch zu grelles Licht gestört werden. Das ThermoScan arbeitet mit dem ExacTemp-Fiebergrenzwert-System. Dabei handelt es sich um eine Hilfe, die die korrekte Positionierung und die genaue Messung durch einen Piepton und ein Lichtsignal anzeigt.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Datenblatt

Allgemeine Daten
Art der Messung Infrarotmessung
Stelle der Messung Ohr
Messzeit 2 Sekunden
Ausstattung
Funktionen
Fieberalarm vorhanden
Sprachansage fehlt
Einstellung der Altersstufe fehlt
Signalton vorhanden
Abschaltautomatik vorhanden
Wasserdicht fehlt
Messungen
Raumtemperaturmessung fehlt
Messung der Oberflächentemperatur fehlt
Speicher
Messwert-Speicher vorhanden
Anzahl der Speicherplätze 1
Konnektivität
Bluetooth fehlt
Smartphone-kompatibel fehlt
Display
Beleuchtetes Display vorhanden
Uhranzeige fehlt
Datumsanzeige fehlt
Batteriewechselanzeige vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: IRT 6515
Weitere Produktinformationen: - vorgewärmte Messspitze
- ExacTemp Positionierungssystem

Weiterführende Informationen zum Thema Braun IRT6515MNLA können Sie direkt beim Hersteller unter braun.de finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.