Bilder zu Bosch PLR 30 C

Bosch PLR 30 C Test

  • 1 Test
  • 3.445 Meinungen

  • Laser-​Ent­fer­nungs­mes­ser
  • Mess­be­reich: 0,05 – 30 m
  • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 2,0 mm

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 09.01.2016 | Ausgabe: 2/2016
    • Details zum Test
    • Test kaufen (0,99 €)

    ohne Endnote

    „... Die Bluetooth-Verbindung kam im Test unkompliziert zustande und reichte mit einem Nexus 5 auf eine Entfernung von etwa 25 Metern. ... Das Messen mit dem Laser ist wie erwartet sehr viel bequemer und in der Praxis präziser als mit klassischen Mitteln.“

    Test kaufen (0,99 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

3.445 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
2623 (76%)
4 Sterne
620 (18%)
3 Sterne
137 (4%)
2 Sterne
34 (1%)
1 Stern
34 (1%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Allgemeines
Typ Laser-Entfernungsmesser
Stromversorgung AAA-Batterie
Batterieanzahl 2
Gewicht 84 g
Messdaten
Messbereich 0,05 – 30 m
Messgenauigkeit ± 2,0 mm
Messbeginn ab Vorder- und Hinterkante des Geräts
Messzeit 4 s
Ausstattung
Funktionen Volumen- und Flächenberechnung, Längenmessung, Addieren, Substrahieren, Dauermessung
Libelle (vertikal) k.A.
Libelle (horizontal) k.A.
Kreuzlinienfunktion k.A.
Laserlinien einzeln schaltbar k.A.
Laserklasse 2
Laserfarbe Rot
Abschaltautomatik 5 min
App-Anbindung vorhanden
Bluetooth vorhanden
Stativanschluss fehlt
Wandhalterung fehlt
Neigungsmodus k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Bosch PLR 30 C können Sie direkt beim Hersteller unter bosch-professional.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf