Bilder zu Bosch KGF56PI40

Produktbild Bosch KGF56PI40
Produktbild Bosch KGF56PI40

Bosch KGF56PI40

  • 3 Meinungen

  • Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
  • Stand­ge­rät
  • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 480 l

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein ziem­lich fet­ter Bro­cken

Das Unternehmen Bosch hat eine neue Kühl-Gefrier-Kombination angekündigt, die in wirklich jeder Hinsicht Grenzen sprengt: Herausragendes Merkmal ist das immense Nutzvolumen des Kühlschranks, das mit seinen 480 Litern Gesamtvolumen gute 50 Prozent oberhalb der Werte herkömmlicher Kombinationen liegt. Allein die 375 Liter Kühlraum sind so groß wie sonst der gesamte Inhalt anderer Geräte. Das Gefrierfach bietet entsprechend 105 Liter Nutzvolumen und ist damit auch noch gute 15 bis 40 Liter größer als üblich.

Ein extrem ausladendes Rückteil

Das allerdings kommt nicht von ungefähr. Die Kombination mit der Modellnummer KGF56PI40 ist nicht nur innerlich großzügig gestaltet, sie ist auch äußerlich ein ganz schön fetter Brocken. Die Stellfläche beträgt 70 Zentimeter in der Breite und sage und schreibe 80 Zentimeter in der Tiefe. Das liegt jeweils ganz erheblich über den typischen Standardmaßen von 60 x 60 Zentimetern, wie sie Haushaltsgeräte ansonsten besitzen. Zuletzt waren schon öfter mal Geräte mit 65 Zentimeter Bautiefe gesichtet worden, wodurch etwas Mehrvolumen dazugemogelt wird – doch einen dermaßen ausladenden Hintern wie die KGF56PI40 besaß bislang noch kein Gerät.

Für kleinere Küchen mit einheitlicher Küchenfront ungeeignet

Das hat natürlich zur Folge, dass der Kühlschrank in einer Küchenfront ziemlich dumm aussieht. Steht ein solcher Riese nur 5 Zentimeter vor, kann man das sicherlich noch als Stilelement einbauen – etwa in der Nähe einer Wandnische. Doch bei satten 20 Zentimetern wird die Raumplanung einer Küche schnell zum Umstand. Man sollte sich also darüber im Klaren sein, dass der Kühlschrank wirklich ein enormer Riese ist und nur in großzügigen Küchen gut aussieht.

Ausgesprochen sparsam

Davon abgesehen handelt es sich aber auch sonst um ein Topgerät: So wird beispielsweise die beste Energieeffizienzklasse A+++ mit der NoFrost-Abtauautomatik kombiniert. Das ist noch ziemlich ungewöhnlich, denn die NoFrost-Umluftventilatoren benötigen selbst Strom, was es schwierig macht, den Energieverbrauch in Richtung A+++ zu drücken. Darüber hinaus besitzen hier sowohl Gefrier- als auch Kühlbereich die Umluftkühlung – auch im normalen Kühlraum ist man also vor beschlagenen Wänden und verschiedenen Temperaturzonen gefeit. Einen Preis für das Premiumgerät hat Bosch allerdings noch nicht verraten: Er wird mit Sicherheit üppig ausfallen.

von Janko

Suche bei

Datenblatt

Energieeffizienzklasse (alt) A+++
Technische Informationen
Typ Kühl-Gefrier-Kombination
Retro-Kühlschrank k.A.
Bauart Standgerät
Gesamtnutzvolumen 480 l
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 375 l
Schnellkühlen k.A.
Einstellbare Kühltemperatur k.A.
Kaltlagerfach k.A.
Frischezone vorhanden
Umluftkühlung vorhanden
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 105 l
Schnellgefrieren k.A.
Einstellbare Gefriertemperatur k.A.
Abtauen
Total NoFrost k.A.
NoFrost (eisfrei) vorhanden
LowFrost (geringe Vereisung) k.A.
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) k.A.
Abtauautomatik (Gefrieren) k.A.
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur k.A.
Türalarm k.A.
Türanschlag wechselbar k.A.
Flaschenregal k.A.
Eiswürfelspender k.A.
Wasserspender k.A.
Hausbar k.A.
Urlaubsmodus k.A.
Luftfilterung k.A.
Festwasseranschluss k.A.
Inverterkompressor k.A.
Smarter Kühlschrank k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Bosch KGF56PI40 können Sie direkt beim Hersteller unter bosch-home.com finden.