Bilder zu Bosch Glue Pen

Bosch Glue Pen Test

  • 1 Test
  • 7.460 Meinungen

  • Stift
  • Akku
  • Auf­heiz­zeit: 0,25 min

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 4 von 5 Sternen

    „Sehr handliches und schnell einsatzbereites Heißklebegerät für fast alle Materialien (ausgenommen Teflon, Styropor, Weich-PVC, PP und PE). Dadurch und durch zwei verschieden starke Kleber (transparent, opak) für nahezu alle Klebefälle im Haushalt geeignet.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

7.460 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
5450 (73%)
4 Sterne
1120 (15%)
3 Sterne
521 (7%)
2 Sterne
149 (2%)
1 Stern
223 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leicht und hand­lich -​ klebt, aber kle­ckert nicht

Nur 142 Gramm wiegt der Glue Pen aus dem Hause Bosch. Dank dieses wirklich geringen Gewichts und wegen des gummierten, ergonomisch geformten Griffs müsste der Akku-Heißklebestift eigentlich sehr gut in der Hand liegen und kabellos präzises Kleben ermöglichen. Zudem ist er mit einigen nützlichen und komfortablen Features ausgestattet. Ein automatischer Klebstoff-Rückzug beispielsweise soll nach dem Loslassen der Vorschubtaste dafür sorgen, dass nichts tropft und kleckert.

Schnell wieder heiß nach Auto-Stopp

Der Lithium-Ionen-Akku hält eine Spannung von 3,6 Volt, besitzt eine Kapazität von 1,5 Amperestunden und wird am Micro-USB-Ladegerät wieder aufgefüllt. Eine Akkuladung soll laut Hersteller für die Verarbeitungszeit von 6 Klebesticks - etwa 30 Minuten – ausreichen. Die Heizung des Stifts schaltet sich nach 10 Minuten Inaktivität automatisch aus, um Strom zu sparen und die Betriebszeit zu verlängern. Macht nichts, innerhalb 15 Sekunden ist der Klebstoff wieder heiß und es kann weiter geklebt werden. Außer einem Lader befinden sich vier 15 Zentimeter lange Schmelzkleber-Sticks vom Typ UltraPower mit 7 Millimeter Durchmesser im Lieferumfang und somit kann man gleich loslegen. Der Kleber soll in wenigen Sekunden auf jeder Oberfläche haften und, wenn nicht ganz verbraucht, nahezu unbegrenzt gelagert werden können. Zudem verstopft keine Düse dank der Art des Klebstoffs und wegen des automatischen Rückzugs, und austrocknen tut soundso nichts. Geklebt wird bei einer Temperatur von 170 Grad Celsius.

Fazit

Egal ob man dekoriert, repariert, bastelt oder an einem Modell baut, bei all diesen Tätigkeiten klebt der kleine handliche Glue Pen nahezu jedes Material ausgenommen manche Weichkunststoffe. Auch das Kleben in Spalten und Ritzen auf unebenen Oberflächen ist kein Problem. Features wie der Klebstoff-Rückzug oder die automatische Abschaltung machen dasm Kleben komfortabel und sicher. Bei kreativen und produktiven Heimwerkern und Bastlern sollte so ein Heißklebestift eigentlich nicht im Werkzeugschrank fehlen. Der Stick ist für knapp 35 EUR (Amazon) zu haben.

von Kurt

Datenblatt

Typ Stift
Betriebsart Akku
Akkuladezeit 4 h
Aufheizzeit 0,25 min
Klebetemperatur 170 °C
Gewicht 140 g
Klebestickdurchmesser 7 mm
Ausstattung
  • Anti-Tropf-System
  • Abschaltautomatik
  • Ladegerät
  • Kabellos
Geeignet für
  • Papier
  • Karton
  • Textilien
  • Leder
  • Kork
  • Metall
  • Kunststoff
  • Stein
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 06032A2000

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs