Bilder zu Bosch EasyHedgeCut 12-35

Bosch Easy­Hed­ge­Cut 12-​35 Test

  • 1 Test
  • 629 Meinungen

  • Hecken­schere
  • Akku

Sehr gut

1,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (5 von 5 Sternen)

    „Zur Pflege von kleinen bis mittelgroßen Hecken ist die leichte EasyHedgeCut 12-35 von BOSCH genau das Richtige: Sie ermöglicht 75 Minuten lang unterbrechungsfreies Arbeiten mit einer Akkuladung. Für größere Projekte nehmen Sie eine Heckenschere mit mehr Leistung und verstellbarem Griff.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

629 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
455 (72%)
4 Sterne
119 (19%)
3 Sterne
12 (2%)
2 Sterne
12 (2%)
1 Stern
31 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Mit der EasyHedgeCut 12-35 Akku-Heckenschere bietet Bosch allen Hobbygärtnern das passende Arbeitsgerät, die ihren kleineren und nicht allzu robusten Hecken die richtige Form verpassen möchten. Dank des kabellosen Betriebs sorgt die Schere für maximale Bewegungsfreiheit während der Gartenarbeit ohne dabei die Umgebung mit Abgasen zu belasten. Die Schere kombiniert überschaubares Leistungsvermögen mit angenehmen Handlingeigenschaften.

Stärken und Schwächen

Als Mitglied der 12 Volt-Familie von Bosch Home and Garden wird die Schere von einem 12 Volt Lithiumionen-Akku mit einer Kapazität von 2,5 Amperestunden gespeist. Diese Akkukapazität reicht laut Hersteller für einen bis zu 75-minütigen Dauerbetrieb aus. Geladen werden kann der Akku mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät in schnellen 65 Minuten. Wer also in einen zweiten Akku investiert, kann seine Gartenarbeit nonstop erledigen. Pro Akku soll eine Flächenleistung von bis zu 110 Quadratmeter möglich sein. Bei einer Schwertlänge von 35 Zentimeter und einem Messerabstand von 15 Millimeter ist die Schere besonders für niedere Hecken von filigranem Wuchs geeignet. Das besonders für weniger geübte Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner sehr lästige verkanten der Messer beim Schneiden zu dicker Äste soll wirkungsvoll durch das integrierte elektronische Antiblockiersystem unterbunden werden. Geraten zu robuste Äste in das Schneidwerk, stellt es seinen Betrieb ohne zu blockieren ein. Mit einem Gewicht von unter 2 Kilogramm inklusive Akku ist die Schere auch für Nutzer mit begrenzten Kraftressourcen eine Option. Die ergonomische Gestaltung der Griffflächen soll die Körperbelastung während der Arbeit gering halten. Auf Softgrip-Einlagen in den Griffbereichen verzichtet der Hersteller allerdings.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die kleine Heckenschere von Bosch ist sauber verarbeitet und glänzt vor allen Dingen mit der langen Betriebsdauer pro Akkuladung. Sie ist aktuell inklusive Spannungsversorgung für nicht übertriebene 110 Euro auf Amazon zu haben. Wer einen zusätzlichen Akku für den Dauerbetrieb erwerben möchte, muss knapp einen Fünfziger drauflegen.

von Andreas S.

Suche bei

Datenblatt

Allgemeines
Typ Heckenschere
Schnitteigenschaften
Schwertlänge 35 cm
Zahnabstand 15 mm
Technische Daten
Antriebsart
Elektro fehlt
Akku vorhanden
Benzin fehlt
Manuell fehlt
Akku
Akkuspannung 12 V
Akkuausdauer 2,5 Ah
Akkuladezeit 1,08 h
Akkuanzahl 1
Lautstärke & Gewicht
Schallleistungspegel 87 dB(A)
Schalldruckpegel 67 dB(A)
Gewicht 1,9 kg
Ausstattung
Drehbarer Griff k.A.
Teleskopierbar k.A.
Messerstopp k.A.
Kabelzugentlastung k.A.
Schwenkbares Messer k.A.
Mit Getriebemechanismus k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 0600849B07

Aus unse­rem Maga­zin