Für wen eignet sich das Produkt?
Wenn Sie einen Kühlschrank in erster Linie nach dem Design auswählen und ein richtig ausgefallenes schickes Kühlgerät erwerben wollen, dann ist der Bomann Doppeltür-Kühlschrank Retro DTR 351 eventuell genau das, was Sie suchen. Die kompakte Kühl-Gefrierkombination ist in verschiedenen Farben erhältlich und im Stile eines amerikanischen Retro-Kühlschranks gestaltet. Das Kombimodell eignet sich mit seinen etwas mehr als 200 Litern Gesamtvolumen insbesondere für Singles und Paare. Dank seiner schicken Optik sorgt das Modell besonders in Wohnküchen für Aufmerksamkeit.
Stärken und SchwächenWirklich punkten kann dieses Haushaltsgerät nur mit seinem Design. Die abgerundete Front und die hochwertigen, verchromten Griffe sind wirklich schön anzusehen. Leider ist das der einzige große Pluspunkt. Bei der Ausstattung und der technischen Performance kann die Gefrierkombination nicht sehr viel bieten. 211 Kilowattstunden verbraucht das Modell im Jahr. Das ist bei dieser kompakten Größe recht viel und daher wird das Gerät auch nur in der Energieeffizienzklasse A+ geführt. Besonders schade ist es, dass Bomann beim Gefrierfach nicht auf eine frostfreie Technologie gesetzt hat. Daher kommt es im Gefrierbereich zu Eisbildung und das Fach muss regelmäßig abgetaut werden. Das ist nicht mehr zeitgemäß.
Preis-Leistungs-VerhältnisDie Kühl-Gefrier-Kombination ist ein echtes Schmuckstück und eins von wenigen Modellen im Retro-Design. Daher gibt es nicht viele Modelle, die sich für einen Vergleich heranziehen lassen. Generell lässt sich aber sagen, dass dieses Gerät sehr erschwinglich ist und wer gerne das Retro-Design zu sich nach Hause holen möchte, der ist mit diesem Modell hier sehr gut beraten. Die offenbarten Schwächen leisten sich nämlich leider auch die anderen Kühlschränke im Retro-Look. Ein Produkt, welches etwas teurer dafür aber auch energieeffizienter ist, ist der Schaub Lorenz SL210SW.