kein Produktbild vorhanden

BMW Navi­ga­ti­ons­sys­tem Busi­ness Test

  • 2 Tests
  • 4 Meinungen

  • Auto

Gut

2,2

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine


Kun­den­mei­nun­gen

1,0 Stern

4 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (75%)
  • 30.03.2015 von nojo

    Ein 75 EUR Navi kann es besser

    Eine Frechheit!

    noch nie hat mir jemand für so viel Geld so wenig Leistung geliefert.

    Die Ansagestimme ist freundlich, manchmal unverständlich, z. B. "aneff" auf einer Schweizer Autobahn bedeutet wohl "A - neuf" wie A9. Die Podbiilskistrasse" ist die Podbielskistraße in Hannover (ok, der Mann hat einen schwer auszusprechenden Namen).

    Eine Anzeige von Warn- und Verbotsschildern erfolgt nicht.

    Manchmal gibt das Gerät Umwege zur Vermeidung von Staus an. Es ist mir passiert, daß ich einen Bus 2 Stunden später wieder überholt habe, den ich vor dem angeblichen Stau schon einmal gesehen hatte.

    Ein Billiggerät kann das alles besser.
    Antworten
  • 21.02.2015 von klaus1224

    Das Navigationssystem Business ist alles andere als Premium

    • Vorteile: arbeitet schnell
    • Nachteile: Bedienkomfort insgesamt schlechter, Alternativrouten lassen sich nur kompliziert eingeben
    Der Bedienungskomfort ist insbesondere zu Alternativrouten erheblich schlechter als bei Billiggeräten von Navigon oder Aldi. Der Gipfel ist aber, dass bei meinem 3er Baujahr 01/15 die Straßenkarten völlig veraltet sind (ca. 1 Jahr) und nur einmal jährlich aktualisiert werden, und das alles zu Premiumpreisen! Daher ist das Navigationsgerät nur dann brauchbar, wenn ein Kartenupdate während des letzten Quartals erfolgt ist. Schlimm ist auch, dass BMW die Verantwortung an den Händler abschieben will, der genauso wenig für diesen Missstand verantwortlich ist wie der Kunde.
    Antworten
  • 09.06.2009 von hubka1

    Enttäuschte Erwartungen

    Mehrere Jahre nutzte ich ein mobiles Navigationsgerät mit gopal-Navigationssoftware. Nach Kauf eines 1-er BMW (Bj. 2008) mit Business-Navi und Prof.-Radio musste ich leider feststellen, dass das eingebaute Navi vom Leistungsumfang und Funktionalität dem technischen Stand zu Zeiten vor Erfindung der modernen Navigationstechnik entspricht.
    Dass es auch anders geht, wird vielfach durch im Handel erhältliche mobilen Navigationsgeräte bewiesen.
    Der zweifellos vorhandene Komfort eines fest installierten Navis wird mich aber zukünftig nicht mehr verleiten, ein vielfaches des Preises eines mobilen Navis zu zahlen.
    Eigentlich sollte man annehmen, dass auch BMW begreift, dass ein darartig miserables Preis-Leistungsverhältnis eine Unverschämtheit gegenüber seiner Kundschaft ist.
    Antworten
  • 13.06.2006 von Benutzer

    Wer durch unbekannte Straßen irren möchte...

    Ein einziger Skandal i.S. Preis, Zuverlässigkeit, Ausstattung... Nie wieder!
    Das ideale Gerät - für einen Trabbi!!!
    Antworten

Datenblatt

Geeignet für Auto
Typ Festeinbaugerät
Geeignet für Auto vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema BMW Navigationssystem Business können Sie direkt beim Hersteller unter bmw.de finden.