Sehr gut

1,5

Note aus

Erste Meinung verfassen

Varianten von i4 (2021)

  • i4 eDrive 40 (250 kW) (2021)

    i4 eDrive 40 (250 kW) (2021)

  • i4 M50 (400 kW)  (2021)

    i4 M50 (400 kW) (2021)

BMW i4 (2021) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.06.2021 | Ausgabe: 22/2021
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: i4 eDrive 40 (250 kW) (2021)

    „Der ersteEindruck vom neuen BMW i4 ist klasse - und das sagt einbekennender E-Auto-Skeptiker. Lädt schnell, kommt weit und fährt auch noch gut. Jetzt müssen nur noch die Preise passen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu BMW i4 (2021)

Passende Bestenlisten: Autos

Datenblatt zu BMW i4 (2021)

Typ Mittelklasse
Verfügbare Antriebe Elektro
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik vorhanden
Modelljahr 2021
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema BMW i4 (2021) können Sie direkt beim Hersteller unter bmw.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf