-
- Erschienen: 22.02.2016 | Ausgabe: 2/2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 11.05.2010 | Ausgabe: 6/2010
- Details zum Test
„sehr gut“
Blackburns Air Stik SL punktet mit sehr kompakten Maßen, einem äußerst geringen Gewicht und gefällt zudem noch in der Optik. Da schaut man schon einmal zweimal hin. Die Pumpleistungen sind in Ordnung, jedoch muss man schon eine Weile mit dem Modell arbeiten, bis ein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht ist. Über einen Anschluss an Autoventile verfügt die Mini-Pumpe nicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
-
-
-
- Erschienen: 18.08.2010 | Ausgabe: 9/2010
- Details zum Test
ohne Endnote
„Für den Notfall okay, für den Alltag eher ungeeignet - wer pumpt sich schon gern einen Wolf? Und: nur für dünne Ventile geeignet.“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 107 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Anwendungsbereich | |
---|---|
Typ | Mini-Pumpe |
Geeignet für | Fahrrad |
Pumpen | |
Ventiltyp | Sclaverand (Presta) |
Maximaler Druck | 160 psi |
Ausstattung | |
Druckablassknopf | k.A. |
Druckmesser | k.A. |
Schlauch | k.A. |
Ventiladapter | k.A. |
Multiventil-Pumpenkopf | k.A. |
Maße & Gewicht | |
Gewicht | 58 g |
Weiterführende Informationen zum Thema Blackburn AirStik SL können Sie direkt beim Hersteller unter blackburndesign.com finden.