Bilder zu Bergsteiger Milano

Berg­stei­ger Milano

  • 89 Meinungen

  • Tra­vel­sys­tem, Kom­bi­kin­der­wa­gen
  • Geeig­net für: Babys ab Geburt, Babys ab Sitz­al­ter
  • Ein­satz­be­reich: Stadt & Gelände

Befriedigend

2,6

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kun­den­mei­nun­gen

3,4 Sterne

89 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
35 (39%)
4 Sterne
13 (15%)
3 Sterne
11 (12%)
2 Sterne
12 (13%)
1 Stern
18 (20%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Viel Leis­tung für wenig Geld

Wer bei der Wahl seines Kinderwagens eine All-in-One-Lösung anstrebt und mit einer einzigen Anschaffung alle Entwicklungsstufen des Kindes von der Geburt bis ins Kindergartenalter abdecken möchte, sollte sich vielleicht den Milano einmal ansehen. Der von Bergsteiger vertriebene Kombikinderwagen punktet mit einer recht ordentlichen Leistung für's Geld – wenngleich der Kunde an manchen Stellen auch Abstriche machen muss.

Ausstattungsmerkmale

Zunächst einmal handelt es sich um ein typisches Travelsystem mit einer Basis aus fahrbarem Alugestell, auf das sich ein Sportsitz für das Sitzalter, dort wiederum eine Softtragetasche für die Nutzung ab der Geburt und schließlich - mittels mitgeliefertem Adapter als Schnittstelle - ein Autositz für Babys bis 13 Kilogramm aufsetzen lässt. Letztgenannte ist nach der gültigen ECE-Norm R-44/04 amtlich zugelassen und verfügt über einen Sonnenschutz und einen Fußsack. Vier große Lufträder bürgen für Fahrkomfort und Eigenfederung, ein geräumiger, gut erreichbarer Einkaufskorb wiederum fasst vielerlei Alltags- und Babyutensilien sowie die täglichen Einkäufe.

Kritik an Geruch und Matratze

Zwar gibt es in den Verkaufsportalen nur eine sehr kleine Anzahl an Meinungen zum Bergsteiger-Produkt, doch erkennt man schnell ein Muster: Die Befürworter loben die umfangreiche Ausstattung mit Autositz, Moskitonetz, Wickel- und Softtragetasche und Regencover, für die man vergleichsweise wenig Geld investieren müsse. Die anderen stellen so manches Detail in Frage: Die Matratze der Tragetasche sei recht dünn, dem Ganzen hafte außerdem ein recht strenger Geruch nach Chemie an. Auch bei der Anleitung bleibt einiges zu wünschen, und wer von einem Kombikinderwagen nicht nur eine flexible Langzeitnutzung, sondern auch ein großes Einsatzspektrum suche, sehe sich vom Milano enttäuscht: Die Räder sind nicht selbstausrichtend-wendig und demnach eher auf Gelände denn auf enge Discountergassen ausgerichtet.

Erstaunlich viel Komfort

Tatsächlich sieht sich das Gros der Nutzer mit seiner Wahl vollkommen zufrieden gestellt. Das Fahrwerk mit seinen großen Luftreifen und Stoßdämpferfederung mache sich perfekt im Landleben und auf unebenem Geläuf; geradezu feudal ist man mit dem individuell einstellbaren Griff unterwegs, der sich auf jede Körpergröße einstellen lässt. Nur selten im Markt finde man außerdem eine solch robuste, ausladenden Qualität in allen Belangen. Auch soll der Wechsel der Sitzeinheiten mittels Adapter leicht von der Hand gehen und insgesamt eine sichere Konstruktion bieten, bei der nichts wackle oder gar quietsche. Auf der Habenseite verbucht er zweifelsohne die leichte Manövrierbarkeit und das umfangreiche Zubehör – sogar mit Luftpumpe. Kurz: Eine echte Kaufempfehlung für ein Produkt, das beim Kaufpreis (329 EUR, Amazon) Punkte da holt, wo die Ausstattung etwas schwächelt.

von Sonja

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

e-Gazelle S

Sehr gut

1,4

Cybex e-​Gazelle S

All­tags­held mit elek­tri­schem Rücken­wind
3in1 ESME

Gut

1,8

Kin­der­Kraft 3in1 ESME

Belast­bar und wand­lungs­fä­hig
Kinderwagen 3 in 1

Gut

1,9

Gcarebb Kin­der­wa­gen 3 in 1

Prak­tisch, aber mit Schwä­chen
Bianka 3in1

Gut

1,9

Lio­nelo Bianka 3in1

Umfang­rei­ches Set mit prak­ti­schen Eigen­schaf­ten
Evolution Cocoon 2 in 1

Gut

2,1

Kin­der­Kraft Evo­lu­tion Cocoon 2 in 1

Wan­del­ba­res Leicht­ge­wicht

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ
  • Kombikinderwagen
  • Travelsystem
Buggy fehlt
Geeignet für
Babys ab Geburt vorhanden
Babys ab Sitzalter vorhanden
Geschwister fehlt
Zwillinge fehlt
Einsatzbereich Stadt & Gelände
Schieben
Schwenkbarer Schieber vorhanden
Teleskop-Schieber fehlt
Knickschieber vorhanden
Vorderräder schwenkbar/feststellbar fehlt
Räder
Reifentyp Luftreifen
Wechselachse / austauschbare Räder fehlt
Falten & Transportieren
Faltbar k.A.
Einhand-Klappmechanismus fehlt
Tragegriff/-gurt fehlt
Trolley-Funktion fehlt
Gefaltet freistehend fehlt
Sicherheit
Feststellbremse vorhanden
Handbremse fehlt
Handschlaufe fehlt
Vorderradbremse fehlt
Scheibenbremsen fehlt
Aufklappbarer Schutzbügel vorhanden
Verschließbarer Einkaufskorb fehlt
Federung vorhanden
Sitz- & Liegekomfort
Verlängerbare Fußstütze k.A.
Verstellbare Beinstütze vorhanden
Sitz mit Ruheposition vorhanden
Sitz mit Liegeposition vorhanden
Rückenlehne verstellbar vorhanden
Wendbare Sitzeinheit fehlt
Gurtpolster vorhanden
Verdeck & Wetterschutz
Lüftungsfenster vorhanden
Sichtfenster fehlt
Sonnenschutz vorhanden
Moskitonetz vorhanden
Regenschutz vorhanden
Fußsack/Beindecke vorhanden
Maße & Maximalgewicht
Höhe Rückenlehne 44 cm
Maximalbelastbarkeit 15 kg
Gewicht (mit Rädern) 16,5 kg
Klappmaß (L x B x H) 95 x 60 x 45 cm
Innenmaße Liegewanne/Tragetasche
Länge 80 cm
Breite 38 cm
Gebrauchseigenschaften
Waschbarer Bezug vorhanden
Getränkehalter im Lieferumfang vorhanden
Schiebegriffbox oder -ablage im Lieferumfang fehlt
Zum Mehrlingswagen umrüstbar fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Langlebig k.A.
Weitere Daten
Anzahl der Räder 4 Räder
Ausstattung
  • Einkaufskorb
  • Liegeposition
Gurtsystem 3-Punkt
Rahmenmaterial Aluminium
Verstellbare Rückenlehne 3 Positionen

Weiterführende Informationen zum Thema Bergsteiger Milano können Sie direkt beim Hersteller unter bergsteiger-kinderwagen.de finden.