Bilder zu Benro G3

Benro G3 Test

  • 1 Test
  • 65 Meinungen

  • Kugel­kopf

Befriedigend

2,7

Profi-​​Kugel­kopf mit eini­gen Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • 2,5 von 5 Sternen

    Platz 11 von 11

    Kugelbewegung: 3 von 5 Sternen;
    Friktion: 2 von 5 Sternen;
    Panorama: 3,5 von 5 Sternen;
    Stabilität: 5 von 5 Sternen;
    Bedienung: 3 von 5 Sternen;
    Verarbeitung: 3,5 von 5 Sternen.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 53 Tagen
151,83 €
Höchster Preis
vor 1 Tag
275,00 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

275,00 €

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

65 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
43 (66%)
4 Sterne
11 (17%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
5 (8%)
1 Stern
6 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Profi-​Kugel­kopf mit eini­gen Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Aus dem Hause Benro kommt mit dem G3 ein Stativ-Kugelkopf mit Schnellwechseleinheit, -platte und einer Tasche. Das Modell kann mit Equipment bis zu 16 Kilogramm beladen werden kann. Im Vergleichstest des Fachmagazins PHOTOGRAPHIE schneidet er im Bereich Stabilität mit 5 von 5 Sternen ab und verbessert die Schwingungsdämpfung des Stativs. Für knapp 250,- Euro ist er neben dem Leofoto LH-55 zwar das günstigste Modell, zeigt allerdings im Vergleich auch einige Schwächen. In allen anderen Disziplinen erhält er maximal 3,5 von 5 Sternen, vor allem im Bereich Friktion zeigt er erhebliche Schwächen und erreicht gerade einmal 2 von 5 Sternen. Zum gleichen Preis erhalten Sie mit dem Leofoto-Modell eine bessere Alternative, die sogar eine Traglast von 25 Kilogramm bietet.

von Steffi

Datenblatt

Typ Kugelkopf
Gewicht 740 g
Material Metall

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf