Bilder zu BenQ PD2705UA

BenQ PD2705UA Test

  • 1 Test
  • 1.934 Meinungen

  • 27"
  • IPS
  • 3840 x 2160 (16: 9 / UHD)
  • 60 Hz

Gut

1,6

Nichts für nor­male Anwen­der

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.03.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Pro: fantastische und scharfe Bildqualität; robuste Ergonomie; viele Anschlüsse, einschließlich USB-C und USB-Hub.
    Contra: nur HDR10; die Klangqualität ist nur okay; nur ein Upstream-Kabel mitgeliefert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich BenQs PD2705UA in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor überzeugt viele Käufer durch seine hervorragende Bildqualität mit lebhaften Farben und guter Schärfe, was ihn besonders für kreative Berufe interessant macht. Das stabile Design mit einem flexiblen Standfuß ermöglicht es Nutzern, ihn optimal an ihre Bedürfnisse anzupassen. Außerdem bietet er eine umfangreiche Ausstattung mit nützlichen Anschlussmöglichkeiten wie USB-C und HDMI sowie einem Hotkey Puck zur einfachen Bedienung. Trotz dieser positiven Aspekte gibt es einige Kritiken zu möglichen Defekten am Bildschirmrand sowie Einschränkungen bei der Farbgenauigkeit in bestimmten Bereichen des Displays. Auch die Kabellängen werden als unzureichend empfunden. Insgesamt wird der Monitor jedoch häufig als gute Wahl zu einem fairen Preis angesehen, was viele Käufer dazu bringt, ihn weiterzuempfehlen oder nicht bereuen ihren Kaufentscheidung getroffen zu haben.

4,4 Sterne

1.934 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1433 (74%)
4 Sterne
251 (13%)
3 Sterne
77 (4%)
2 Sterne
77 (4%)
1 Stern
96 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Nichts für nor­male Anwen­der

Stärken

Schwächen

Der Monitor BenQ PD2705UA trägt den Beinamen Design Vue. Das beschreibt bereits gut, wofür die Eigenschaften prädestiniert sind. Mit 4K-Auflösung auf nur 27 Zoll lassen sich extrem detailliert Fotos anzeigen. Text dagegen muss fast zwangsläufig vergrößert angezeigt werden. Die Farbwiedergabe beschränkt sich zwar auf den Farbraum sRGB, der ist aber für Grafiken, Designs und mehr im Onlinebereich geradezu perfekt eingesetzt ist. Professionelle Video- und Fotobearbeitung verlangt dagegen mehr.

Zudem zeichnet den Bildschirm eine zertifizierte Farbwiedergabe aus. Es wird eine Farbabweichung garantiert, die unterhalb der Wahrnehmung liegt. Nur die Helligkeit und damit auch der Kontrast könnten gern etwas höher ausfallen. Dafür überzeugt die Ausstattung. Der Standfuß bietet die volle Beweglichkeit und kann das Bild auch hochkant kippen. Es gibt die wichtigen Video-Eingänge inklusive USB-C mit Ladefunktion. Ein USB-Hub ist ebenfalls verbaut. Nur einen LAN-Port könnte man vermissen. Für 500 Euro wird viel geboten, das für Grafiker, Designer und andere gut passt, während auf eine exakte Farbwiedergabe und nicht auf einen extrem großen Farbraum gesetzt wird.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

350 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 325 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

163 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die gebo­tene Bild­schirm­größe über­ra­gend aus. Die Folge ist ein sehr schar­fer Bild­ein­druck.

Stromverbrauch im Betrieb

28 W

Der Strom­ver­brauch im Betrieb liegt auf Durch­schnitts­ni­veau für Moni­tore.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Medienbearbeitung vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 163 ppi
Displayhelligkeit 350 cd/m²
Kontrastverhältnis 1200:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED fehlt
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung vorhanden
Leistung
Reaktionszeit 5 ms GTG
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 27,5 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
Grafikschnittstellen 1x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4, 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort-Out 1.4 und Power Delivery (65W)
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
KVM-Switch vorhanden
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 15 cm (55,3 - 70,3 cm)
Abmessungen mit Standfuß
Breite 61,48 cm
Tiefe 45,94 cm
Höhe 55,3 cm
Gewicht 10 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar fehlt
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 9H.LKDLA.TPE

Weiterführende Informationen zum Thema BenQ PD2705UA können Sie direkt beim Hersteller unter benq.eu finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf