Bilder zu Beko DE744RX1

Beko DE744RX1 Test

  • 2 Tests
  • 2.484 Meinungen

  • Wär­me­pum­pen­trock­ner
  • 7 kg
  • 64 dB

Gut

2,0

Es muss nicht immer Miele sein

Unser Fazit 26.08.2020
Energiesparender Sieger. Kostengünstiger Wärmepumpentrockner mit Spitzenenergieeffizienz. Trotz kleiner Mängel bietet er starke Leistung zum günstigen Preis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 22.10.2020 | Ausgabe: 11/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „gut“ (66%)

    Platz 2 von 9

    Trocknen (45%): „gut“;
    Handhabung (30%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (20%): „gut“;
    Sicherheit und Verarbeitung (5%): „gut“.

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 27.08.2020 | Ausgabe: 9/2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,2)

    8 Produkte im Test

    Trocknen (45%): „gut“ (2,2);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,4);
    Umwelteigenschaften (20%): „gut“ (1,8);
    Sicherheit und Verarbeitung (5%): „gut“ (1,9).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Bekos DE744RX1 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Trockner, wie Trockenleistung oder Wäscheschonung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Trockenleistung

Wäscheschonung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Reinigung

Geschwindigkeit

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Trockner punktet mit einer sehr guten Trockenleistung und einem breiten Spektrum an Programmen für verschiedene Textilien. Seine einfache Bedienung und angenehme Lautstärke tragen zusätzlich zur Benutzerfreundlichkeit bei. Das Gerät zeigt sich auch sparsam im Stromverbrauch und bietet somit ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Kritische Stimmen bemängeln jedoch die schwierige Reinigung des Kondensators sowie das Fehlen eines Filters vor dem Kondensator, was zu Staubansammlungen führen kann. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt der Trockner insgesamt eine empfehlenswerte Wahl für Nutzer auf der Suche nach einem effizienten Gerät zum Wäschetrocknen.

4,3 Sterne

2.484 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1740 (70%)
4 Sterne
373 (15%)
3 Sterne
124 (5%)
2 Sterne
49 (2%)
1 Stern
198 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Es muss nicht immer Miele sein

Stärken

Schwächen

Wenn Sie für den Kauf eines Wärmepumpentrockners nicht allzu viel Geld in die Hand nehmen möchten, können Sie sich guten Gewissens für Beko entscheiden: Modell DE744RX1 folgt im aktuellen Trockner-Test der Stiftung Warentest dem Kandidaten von Miele auf dem Fuß. Beide Geräte erhalten ein „Gut“, während sich die übrigen Testkandidaten mit einem „Befriedigend“ begnügen müssen. Auch wenn Beko nicht in allen Kriterien mit Miele Schritt halten kann: In puncto Stromverbrauch macht dem DE744RX1 keine der anderen 7-Kilo-Trockner was vor. 179 Kilowattstunden im Jahr ist ein Spitzenwert - nicht nur in Energieeffizienzklasse A++. Die Warentester des unabhängigen Prüfinstituts rechnen vor, dass das unter dem Strich lediglich eine Kilowattstunde für sieben Kilogramm Wäsche bedeute.

Dass es nicht auf Platz eins des Siegertreppchens gereicht hat, liegt zum einen an den nicht optimalen bügelfeuchten Ergebnissen. Auch ist die Bedienung der Maschine verbesserungswürdig, konkret: Den Prüfern zufolge ist zum Beispiel das Flusensieb etwas umständlich zu reinigen - eine Tatsache, die durchaus stören kann, da Sie diese Reinigung möglichst nach jedem Durchgang durchführen sollten. Angesichts des günstigen Preises für Leistung und Ausstattung ist das aber vermutlich zu verschmerzen.

 

von Katrin Werner

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ Wärmepumpentrockner
Bauart Freistehend
Unterbaufähig fehlt
Säulenfähig vorhanden
Energieverbrauch
Jährlicher Energieverbrauch 179 kWh
Energieeffizienzklasse A++
Jährlicher Energieverbrauch je kg Füllmenge 25,6 kWh
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Trocknungsleistung
Fassungsvermögen 7 kg
Trocknungszeit (volle Beladung) 156 min
Trocknungszeit (Teil-Beladung) 96 min
Kondensationseffizienzklasse A
Lautstärke 64 dB
Programme und Funktionen
Eco k.A.
Baumwolle k.A.
Pflegeleicht k.A.
Wolle vorhanden
Fein/Seide vorhanden
Mischgewebe / Mix k.A.
Schnell / Mix k.A.
Kurzprogramme vorhanden
Jeans vorhanden
Anti-Allergie k.A.
Hygiene k.A.
Sport k.A.
Outdoor k.A.
Imprägnieren k.A.
Handtücher k.A.
XXL-Wäsche k.A.
Hemden/Blusen vorhanden
Daunen k.A.
Kopfkissen k.A.
Bettdecken vorhanden
Babykleidung k.A.
Zeitprogramm warm k.A.
Zeitprogramm kalt k.A.
Auffrischen vorhanden
Lüften warm k.A.
Lüften kalt k.A.
Schranktrocken vorhanden
Bügeltrocken vorhanden
Extratrocken vorhanden
Expresstaste / Programmverkürzung k.A.
Halbe Beladung k.A.
Knitterschutz vorhanden
Schontrocknen vorhanden
Nachlegen k.A.
Leise-Modus k.A.
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Inverter-Motor k.A.
Selbstreinigender Kondensator fehlt
Mengenautomatik k.A.
Sensortrockung vorhanden
Schontrommel k.A.
Reversierfunktion vorhanden
Antivibration k.A.
Bedienkomfort
Zeitvorwahl vorhanden
Restzeitanzeige vorhanden
Programmablaufanzeige k.A.
Trocknungstemperatur wählbar k.A.
App-Steuerung k.A.
Trommelbeleuchtung k.A.
Signalton bei Programmende k.A.
Sicherheit
Aquastop k.A.
Kindersicherung k.A.
Überhitzungsschutz k.A.
Technische Spezifikationen
Höhe 84,6 cm
Breite 59,7 cm
Tiefe 65,4 cm
Weitere Daten
Dampf fehlt
Zeitprogramme vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Beko DE744RX1 können Sie direkt beim Hersteller unter beko.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf