Bilder zu Axton AXB20STP

Produktbild Axton AXB20STP
Produktbild Axton AXB20STP

Axton AXB20STP Test

  • 1 Test
  • 313 Meinungen

  • Gehäu­se­sub­woofer
  • Sub­woofer

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.11.2012 | Ausgabe: 1/2013 (Januar/Februar)
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Highlight“

    6 Produkte im Test

    Der Car-Hi-Fi-Lautsprecher AXB20STP von Axton wird im Test vom Fachmagazin „CAR & HiFi“ mit der Note „1,4“ bewertet. Der Lautsprecher zeigt nicht nur bei Messungen gute Ergebnisse im Bassbereich, auch im akustischen Praxistest überzeugt er durch tiefe Bässe und mit einer störungsfreien Performance. Das praktische, solide Gehäuse aus Zwölf-Millimeter-Biege-MDF ist für die Reserveradmulde designt.
    Durch ein Loch mit sieben Zentimeter Durchmesser, das durch das komplette Gehäuse geht, passt der Lautsprecher laut der Redaktion perfekt auf den Reserveraddorn. Das Gerät punktet mit einem Zwanzig-Zentimeter-Woofer, welcher in dem soliden Chassis aus Papiermembran arbeitet. Die analoge Endstufe unter den Alukühlrippen überzeugt mit guten Messwerten.

    Kostenlos lesen


Kundenmeinungen

4,4 Sterne

313 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
224 (72%)
4 Sterne
40 (13%)
3 Sterne
25 (8%)
2 Sterne
6 (2%)
1 Stern
18 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ Gehäusesubwoofer
System Subwoofer

Weiterführende Informationen zum Thema Axton AXB20STP können Sie direkt beim Hersteller unter axton.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.