-
- Erschienen: 23.07.2016 | Ausgabe: 16/2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 03.02.2016 | Ausgabe: 3/2016
- Details zum Test
5 von 6 Punkten
„Das Konzept der Auratone C5 Sound Cubes ist zwar schon über 40 Jahre alt, an Aktualität verloren hat es aber nicht. Die Boxen sind eine tolle Unterstützung bei Mix- und Mastering-Aufgaben, dank ihres kompakten Formates eignen sie sich zudem sehr gut für mobile Anwendungen. Der Sound ist klar und hochwertig ... Für Profis und solche, die es werden wollen ... eine lohnende Investition.“
-
-
-
- Erschienen: 29.01.2016 | Ausgabe: 2/2016
- Details zum Test
„sehr gut“ (Oberklasse)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Der Auratone 5C Super Sound Cube könnte tatsächlich wieder zur ersten Wahl werden, wenn es um eine Alltags-Referenz im Studio geht. Ein sehr gutes Impulsverhalten und eine überragende Räumlichkeit machen die Lautsprecher außerdem auch zum Panning-Geheimtipp. Von einer Fullrange-Studio-Lösung könnten die Klangwürfel jedoch kaum weiter entfernt sein – dies wollen sie aber auch nicht sein.“
-
Angebote
Sortieren nach:
Datenblatt
Typ | Vollbereichsmonitor |
Monitor-Technik | Passiv |
Leistung (RMS) | 25 W |
Frequenzbereich | 75 Hz - 15 kHz |
Wege | 8 |
Abmessungen | 165 x 165 x 152 mm |
Gewicht | 3 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema Auratone 5C Super Sound Cube können Sie direkt beim Hersteller unter auratoneaudio.com finden.