Bilder zu August International EP636

August Inter­na­tio­nal EP636

  • 4.527 Meinungen

  • On-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi

Gut

2,2

Ein­fa­cher Kopf­hö­rer ohne große Schwä­chen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 29.11.2017
Multifunktionale Verbindung. Flexibel in der Nutzung durch Multi-Point-Funktion, jedoch weniger für Sport geeignet. Bietet im Vergleich zur Version EP650 ein älteres Bluetooth-Profil, dafür längere Akkulaufzeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • August EP636W - Bluetooth v4.1 NFC Kopfhörer -
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
  • August EP636 - Bluetooth v4.1 NFC Kopfhörer -
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
  • August EP636 - Bluetooth v4.1 NFC Kopfhörer -
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
  • August EP636 - Bluetooth v4.1 NFC Kopfhörer -
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
  • August EP636W - Bluetooth v4.1 NFC Kopfhörer -
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
  • August EP636 - Bluetooth v4.1 NFC Kopfhörer -
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
  • August EP636W Bluetooth v4.0 NFC Kopfhörer weiß - Weiß
    Lieferung: 1-4 Werktage
    Kaufland.de
  • August EP636S Bluetooth v4.0 NFC Kopfhörer silber - Silber
    Lieferung: 1-4 Werktage
    Kaufland.de
  • August EP636R Bluetooth v4.0 NFC Kopfhörer rot - Rot
    Lieferung: 1-4 Werktage
    Kaufland.de
  • August EP636W Bluetooth v4.0 NFC Bluetooth-Kopfhörer
    Lieferung: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
    OTTO
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

4.527 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2219 (49%)
4 Sterne
860 (19%)
3 Sterne
543 (12%)
2 Sterne
317 (7%)
1 Stern
588 (13%)

3,8 Sterne

4.527 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­fa­cher Kopf­hö­rer ohne große Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Können mehrere Geräte mit dem Kopfhörer gekoppelt werden?

Laut Bedienungsanleitung unterstützt das Modell von August eine sogenannte Multi-Point-Funktion. So kann der Kopfhörer beispielsweise gleichzeitig mit dem Handy für Anrufe und mit dem Laptop für die Musikwiedergabe verbunden werden. Hierfür drückt man die Multifunktionstaste einmal am Kopfhörer, um den Koppelmodus zu aktivieren. Im Anschluss kann ein Gerät verbunden werden. Um ein zweites Gerät zu verbinden, muss wiederholt der Koppelmodus aktiviert werden. Nachdem das zweite Gerät verbunden wurde, muss die Kopplung des ersten Gerätes wiederholt werden. Letztlich sind beide Geräte mit dem Kopfhörer verbunden. Drückt man die Multifunktionstaste zweimal, wird der Multi-Point-Modus deaktiviert.

Eignet sich der Kopfhörer für sportliche Aktivitäten?

Bei näherer Analyse von Kundenmeinungen wird deutlich, dass sich der EP636 weniger für Sport eignet. Das liegt zum einen daran, dass der Bügel nicht ganz rutschfest ist und der Kopfhörer bei abrupten Bewegungen ins Wanken kommt. Zum anderen sind die Materialien nicht wasser- oder schweißabweisend. Bei längerer und regelmäßiger Benutzung im Fitnessstudio verschleißen die Materialen erfahrungsgemäß zu schnell, wenn sie nicht resistent gegen Flüssigkeiten sind. Sport-Kopfhörer bringen genannte Anforderungen eher mit. Der Hellas von Urbanears ist wegen seiner waschbaren Ohrpolster zum Beispiel für besonders intensiven Sport geeignet.

Was sind die wesentlichen Unterschiede im Vergleich zur Version EP650?

Der EP650 ist im Gegensatz zum EP636 als Over-Ear-Variante konzipiert. Seine Ohrmuscheln umschließen das Ohr also komplett, was die Klangqualität verbessern kann und Außengeräusche besser abschirmt. Für knappe 50 Euro Kaufbreis bringt er außerdem einen leistungsfähigeres Bluetooth-Profil (4.1) mit, kann Musik dank aptX-Standard in CD-Qualität streamen und lässt sich zusammenfalten. Der EP636 besitzt das ältere Profil 4.0, versteht sich nicht auf den aptX-Standard und kann nicht gefaltet werden. Dafür hält sein Akku im Schnitt etwa 2,5 Stunden länger.
Wer Wert auf besseren Klang legt, schaut sich den Over-Ear-Kopfhörer EP650 näher an. Wer weniger klobig unterwegs sein will und nur ein schmales Budget hat, greift zum EP636.

von Fabi

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ On-Ear
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar fehlt
Gewicht 126 g
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 80 Hz - 20 kHz
Nennbelastbarkeit 20 mW
Schalldruck 98 dB
Akku
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: EP636B, EP636R, EP636S, EP636W

Weiterführende Informationen zum Thema August International EP 636 können Sie direkt beim Hersteller unter augustint.com finden.