Gut

2,3

Gut (2,3)

ohne Note

Asustor AS-304T im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (79 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 5 von 8

    „... Negativ fiel die relativ hohe Leistungsaufnahme auf ... Darüber hinaus erwies sich das NAS von Asustor unter Last mit 33,7 dB(A) als ziemlich laut. ... übersichtlich präsentiert sich die Bedienoberfläche. Sie lässt sich ebenso intuitiv wie flüssig bedienen. Selbst NAS-Einsteiger finden sich im Webinterface schnell zurecht. ...“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Solange man sich nicht darauf verlassen kann, dass die meisten HD-Videoformate flüssig abgespielt werden, machen die Geräte als Filmabspieler überhaupt keine gute Figur. Besonders enttäuschend ist das beim Asustor AS 304-T ...“

    • Erschienen: 14.04.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asustor AS-304T

Kundenmeinungen (9) zu Asustor AS-304T

4,2 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (67%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
3 (33%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,2 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: NAS-Server

Datenblatt zu Asustor AS-304T

Speicher
Laufwerksschächte 4
Hot-Swap-fähig k.A.
Typ
NAS mit Festplatte(n) k.A.
NAS-Gehäuse vorhanden
Hardware
Arbeitsspeicher 1 GB
Prozessortyp Intel Atom Dual-Core
Prozessorgeschwindigkeit 1,6 GHz
Schnittstellen
Intern
SATA fehlt
M.2 fehlt
Extern
LAN vorhanden
HDMI vorhanden
Audioausgang vorhanden
Audioeingang fehlt
Kartenleser fehlt
eSATA fehlt
USB 2.0 vorhanden
USB 3.0 vorhanden
USB 3.1 k.A.
USB-C fehlt
Weitere Daten
Abmessungen 170 x 230 x 185,5 mm
DisplayPort fehlt
FireWire 800 fehlt
PCIe fehlt
S/PDIF fehlt
USB fehlt
VGA fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: AS-304T

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf