Gut

1,6

Gut (1,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 09.08.2023

Asus protzt bei Dis­play und Per­for­mance, spart aber ander­wei­tig

Leistungsträger für Kreative. Beeindruckendes OLED-Display, hohe Auflösung und natürliche Farbwiedergabe. Solide Verarbeitung, aber einfaches Design. Akkulaufzeit und Klangqualität könnten besser sein. Nicht sehr mobil.

Stärken

Schwächen

Asus VivoBook Pro 16 OLED K6604JV-MX016W im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.07.2023
    • Details zum Test

    „gut“ (86%)

    Stärken: sehr gutes Display; kräftiger Prozessor; Touchpad mit Asus Dial; zwei Thunderbolt-4-Buchsen; Lüfter meist leise.
    Schwächen: Gehäusestabilität; schwacher Akku; Tastaturrahmen instabil. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus VivoBook Pro 16 OLED K6604JV-MX016W

zu Asus VivoBook Pro 16 OLED K6604JV-MX016W

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • ASUS Vivobook Pro 16X OLED K6604JV-MX016W, Gaming Notebook,

Einschätzung unserer Redaktion

Asus protzt bei Dis­play und Per­for­mance, spart aber ander­wei­tig

Stärken

Schwächen

Das Asus Vivobook Pro 16X ist ein leistungsstarkes Notebook im Großformat, das sich besonders für Bild- und Videobearbeitung eignet. Es ist aktuell nur in einer Konfiguration erhältlich. Mit dem herausragenden Notebook-Prozessor Intel Core i9-13980HX, einer für die angedachte Aufgabe angemessenen Nvidia GeForce RTX 4060 als Grafiklösung und einem farbechten OLED-Display bietet es optimale Voraussetzungen für kreative Projekte. Alle gängigen Kreativanwendungen schafft das Asus mit Links und auch für gelegentliches Gaming ist genug Power vorhanden, auch wenn die hohe native Auflösung des Bildschirms der Grafikkarte dabei viel abverlangt.

Das OLED-Display des Vivobook Pro 16X ist beeindruckend und bietet tiefe Schwarztöne und hohe Kontraste. Die Farbwiedergabe ist annähernd naturgetreu, und die Auflösung von 3.200 x 2.000 Pixeln sorgt für eine knackscharfe Anzeige von Inhalten.

Allerdings gibt es trotz eines Preisniveaus von deutlich über 2.000 Euro auch einige Einschränkungen. Das Gehäuse des Vivobook Pro 16X ist einfach gestaltet und wirkt nicht besonders hochwertig. Die Verarbeitung ist solide, aber der Displaydeckel und die Einfassung des OLED-Screens könnten besser gestaltet sein. Die SSD-Geschwindigkeiten fallen im Vergleich zu anderen Notebooks mit PCIe 4.0 SSDs unterdurchschnittlich aus.

Klangtechnisch zeigt das Asus ebenfalls Schwächen. So bieten nicht die besten Bässe und unteren Mitten, sind aber insgesamt akzeptabel für die meisten Aufgaben. Praktisch ist das sogenannte Asus Dial – ein Steuerrad, das auf Knopfdruck auf dem Touchpad erscheint und als Drehregler, zum Beispiel für die Lautstärke oder Helligkeit, fungiert.

Die Akkulaufzeit des Notebooks ist durchschnittlich, was aufgrund des hohen Stromverbrauchs des Prozessors und des OLED-Displays leider erwartbar ist.

Insgesamt bietet das Vivobook Pro 16X eine leistungsstarke und vielseitige Option für kreative Anwender, die bereit sind, Kompromisse bei Design und Akkulaufzeit einzugehen. Eine mobilere Alternative wäre LGs gram 17, das leichter ist und eine deutlich längere Akkulaufzeit bietet, dafür aber auf 3D-Leistung verzichtet.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu Asus VivoBook Pro 16 OLED K6604JV-MX016W

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Multimedia-Notebook vorhanden
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Display
Displaygröße 16"
Displaytyp Spiegelnd
Paneltyp OLED
Displayauflösung 3200 x 2000
HDR vorhanden
Bildwiederholrate 120 Hz
Hardwarekomponenten
Prozessor Intel Core i9-13980HX, 8+16 Kerne/32 Threads, 2,2-5,6 GHz
Grafikchipsatz Nvidia GeForce RTX 4060, 8 GB
Speicher
Festplatte(n) 1 TB M.2 PCIe 4.0
Festplattenkapazität (gesamt) 1000 GB
Arbeitsspeicher (RAM) 32 GB
Konnektivität
Anschlüsse 1 x HDMI 2.1, 2 x USB-A 3.0, 2 x Thunderbolt 4, 1 x Gigabit-Ethernet, 1 x 3,5 mm Klinke, 1 x Netzanschluss
LAN vorhanden
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser vorhanden
Akku
Akkukapazität 90 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,5 cm
Tiefe 25,1 cm
Höhe 2,3 cm
Gewicht 2090 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90NB1102-M000J0

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf