Bilder zu Asus Vivobook Pro 15 OLED D3500

Asus Vivobook Pro 15 OLED D3500 Test

  • 1 Test
  • 185 Meinungen

  • 15,6"
  • AMD Ryzen 9 5900HX, 8 Kerne/16 Threads, 3,3-​4,6 GHz
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • OLED

Gut

1,6

Fair bepreis­tes OLED-​​Note­book im Groß­for­mat

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.05.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,6)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“ (1,0)

    Getestet wurde: VivoBook Pro 15 OLED D3500 (Ryzen 9 5900HX, 16GB RAM, 1TB SSD, GeForce RTX 3050)

    Stärken: leise im Betrieb; gute Tastatur; gut ausgestattet.
    Schwächen: Leistung nur Mittelmaß; Display mit PWM-Flimmern; schwache Tastenbeleuchtung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Asus’ Vivobook Pro 15 OLED D3500 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Laptops, wie Display oder Akkulaufzeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Akkulaufzeit

Leistung

Bedienung

Bauqualität & Design

Temperatur & Lautstärke

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Laptop bietet einige starke positive Aspekte, wie ein ausgezeichnetes Display mit hoher Farbgenauigkeit und eine beeindruckende Leistung für verschiedene Anwendungen. Auch die Akkulaufzeit ist zufriedenstellend und das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt viele Käufer. Allerdings gibt es auch ernsthafte Kritikpunkte, insbesondere hinsichtlich der Bauqualität und der häufigen Überhitzung des Geräts. Zudem fehlen wichtige Funktionen im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse. Die Klangqualität lässt ebenfalls zu wünschen übrig, was den Gesamteindruck trübt. Nutzer berichten von Problemen mit der Stabilität des Systems durch Abstürze während des Betriebs. Trotz der positiven Aspekte sollten potenzielle Käufer diese negativen Punkte berücksichtigen, bevor sie eine Entscheidung treffen.

4,4 Sterne

185 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
127 (69%)
4 Sterne
33 (18%)
3 Sterne
7 (4%)
2 Sterne
7 (4%)
1 Stern
11 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Fair bepreis­tes OLED-​Note­book im Groß­for­mat

Stärken

Schwächen

Asus bringt die einst noch der Highend-Riege vorbehaltenen OLED-Displays mit der Vivobook-Serie nach und nach in den Mittelpreisbereich. Das VivoBook Pro 15 OLED D3500 ist schon ab 899 Euro erhältlich und ist ein typisches Allround-Notebook für den Zuhause-Betrieb. Das große 15-Zoll-Display ist hier eindeutig das Highlight und erfreut das Auge mit starkem Kontrast und hoher Farbpräzision. Durch die spiegelnde Displayoberfläche wird der Einsatz im Freien sehr erschwert, auch wenn die maximale Leuchtkraft vergleichsweise hoch ausfällt.

Das Innenleben wird wahlweise vom Ryzen 9 5900HX oder dem Ryzen 7 5800H befeuert, die sich beide durch eine Vielzahl Kerne und Threads sowie hohe Turbo-Taktraten auszeichnen und somit für jede erdenkliche Aufgabe genug Leistung mitbringen. Ihnen zur Seite stehen moderate 16 GB Arbeitsspeicher sowie eine dedizierte Grafiklösung in Form der GeForce RTX 3050. Letztere macht das Notebook durchaus spieletauglich, wobei aber mangels Grafikspeicher bei anspruchsvollen Titeln starke Kompromisse bei der Bildrate oder den Grafikdetails eingegangen werden müssen.

Die dedizierte Grafiklösung und der leuchtstarke Bildschirm stellen den Akku auf die Probe. Gerade bei 3D-Anwendungen leidet die Laufzeit stark. Bei moderaten Helligkeitseinstellungen und Alltags-Tätigkeiten wie Browser oder Videostream ist die Laufzeit aber auch kein Störfaktor.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Spiegelnd
Paneltyp OLED
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
HDR k.A.
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Hardwarekomponenten
Speicher
Arbeitsspeicher (RAM) 16 GB
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB 3.2 Generation 1 Typ A, 1x USB 3.2 Generation 1 Typ C, 2x USB 2.0 Typ A, 1x HDMI 1.4, 1x 3,5-mm-Kombi-Audiobuchse
LAN fehlt
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor k.A.
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 63 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,98 cm
Tiefe 23,53 cm
Höhe 1,99 cm
Gewicht 1650 g

Weiterführende Informationen zum Thema Asus Vivobook Pro 15 OLED D3500 können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf