Bilder zu Asus VivoBook 14 X403FA

Asus Vivo­Book 14 X403FA Test

  • 3 Tests
  • 14"
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • Office-​Note­book
  • IPS

Gut

2,1

Wer­tige Optik für wenig Geld, aber deut­li­che Abstri­che

Unser Fazit 30.09.2019
Preis-Leistungs-Sieger. Preis-Leistungs-Sieger mit edlem Aluminiumgehäuse, ausreichender Alltagsperformance und langer Akkulaufzeit. Schwachpunkte sind die lange Ladezeit und das mäßige Display. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (2,60)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 6 von 7
    Getestet wurde: VivoBook 14 X403FA (i3-8145U, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Pro: leichte Bauweise; sehr lange Akkulaufzeiten; subjektiv ordentliche Displayqualität; geringe Geräusch- und Temperaturentwicklung; insgesamt gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: einige Displayschwächen (geringe Farbtreue, starke Spiegelungen); keine aufrüstbare Ausstattung; leicht störende Tastaturbeleuchtung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (2,50)

    Getestet wurde: VivoBook 14 X403FA (i3-8145U, 8GB RAM, 512GB SSD)

    „Das Asus Vivobook 14 ist ein technisch solides und schickes Arbeitsgerät für Studenten, Schüler oder Vielreisende, die oft mobil arbeiten. Es liefert genug Tempo für Alltagsaufgaben, ist leicht zu transportieren und hat einen starken Akku. Das entspiegelte Display verliert zwar Punkte bei der Farbdarstellung, aber für Office-Jobs oder Filme ist es akzeptabel. ...“


Unser Fazit

Wer­tige Optik für wenig Geld, aber deut­li­che Abstri­che

Stärken

Schwächen

Das kompakte VivoBook S14 X403FA reiht sich preislich in der Vernunftklasse ein: Die bisher erhältlichen Varianten bewegen sich im Preisbereich von 700 bis 800 Euro. Für das Geld bekommen Sie viel geboten, besonders wenn Sie Wert auf edle Gehäuse setzen: Es besteht komplett aus Aluminium und der Bildschirm ist in einen eleganten, schmalen Rahmen gesetzt. Die Performance reicht für den Alltag mehr als aus. Dank der flotten M.2-SSDs starten Programme und das Gerät selbst sehr schnell. Der Akku hat eine überragende Kapazität von 72 Wh. Dies führt zu sehr langen Laufzeiten, auch wenn die vom Hersteller versprochenen 24 Stunden in praktischer Anwendung kaum zu erreichen sind. Das Aufladen des Geräts dauert dafür aber lange. Die größte Schwäche ist jedoch das Display: Mäßige Leuchtkraft und trübe Farben stören.

von Gregor L.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 14"
Displaytyp Matt
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
HDR k.A.
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x COMBO audio jack, 1x Type-C USB 3.0 (USB 3.1 Gen 1), 1x USB 3.0 Type A, 1x USB 2.0 Type A, 1x HDMI 1.4, 1x Fingerprint reader (Optional), 1x SD card reader
LAN fehlt
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor k.A.
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Akku
Akkukapazität 72 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 32,29 cm
Tiefe 20,85 cm
Höhe 1,65 cm
Gewicht 1300 g
Weitere Daten
Hybrid-Festplatte fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Asus VivoBook 14 X403FA können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin