Bilder zu Asus Strix R9 390X

Produktbild Asus Strix R9 390X
Produktbild Asus Strix R9 390X

Asus Strix R9 390X Test

  • 3 Tests
  • 44 Meinungen

  • 8 GB
  • Küh­lung: Aktiv
  • Anzahl der Slots: 2

Gut

2,2

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 08.08.2015 | Ausgabe: 18/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Die schnellste Karte unseres Testparcours ist die 510 Euro teure Asus Strix-R9390X-DC3OC-8GD5-Gaming - allerdings schluckt sie auch am meisten. Durchschnittlich 313 Watt saut die Karte unter Last, selbst im Leerlauf ist sie mit 16 Watt rund 50 Prozent über dem üblichen Wert. ...“

    Test kaufen (2,49 €)
    • Erschienen: 13.07.2015
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Im Idle-Betrieb stellt ASUS die Lüfter komplett ab. Damit ist die Karte in diesem Betriebsmodi komplett lautlos. Schon schwieriger fällt es den Karten und damit auch der ASUS Radeon R9 390X Strix aber, die GPU unter Last möglichst effizient zu kühlen. ... mit 42,2 dB(A) ist sie die leiseste Radeon R9 390X in diesem Test. Die Idle-Temperatur spielt weniger eine Rolle, ist mit 47 °C aber recht hoch. Unter Last kommt die ... R9 390X Strix aber in Schwierigkeiten und so beginnt die Karte ab 87 °C mit einer leichten Drosselung des Taktes. ...“

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

3,1 Sterne

44 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
13 (30%)
4 Sterne
9 (20%)
3 Sterne
4 (9%)
2 Sterne
4 (9%)
1 Stern
14 (32%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Serie AMD AMD R9
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 8 GB
Chipsatz
Basistakt 1070 MHz
Bauform & Kühlung
Anzahl der Slots 2
Kühlung Aktiv
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12
Multi-GPU-Technik CrossFire

Aus unse­rem Maga­zin