Der Asus ProArt PA27JCV ist ein hervorragender Monitor für die Mediengestaltung. Er verfügt über ein helles IPS-Panel mit matter Oberfläche, das mit 5120 x 2880 (16:9 / 5K) Pixeln auflöst. Die Bildschirmdiagonale beträgt 27 Zoll und Kontrastwerte sowie Farbgenauigkeit bewegen sich auf einem sehr guten Niveau. Das Design des ProArt PA27JCV ist ansprechend und die Verarbeitungsqualität ordentlich. Doch auch die Ausstattung des Monitors kann sich sehen lassen. Neben integrierten Lautsprechern und einem USB-Hub gibt es auch einen KVM-Switch und einen USB-C-Anschluss. Viele ergonomische Einstellungsmöglichkeiten runden das Paket ab. Nachteile sind der relativ hohe Energieverbrauch und die Bildfrequenz, die auf 60 Hz beschränkt ist. Auch wenn der Monitor mit rund 700 Euro kein Schnäppchen ist, kriegen Käufer:innen für ihr Geld hier einiges geboten.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 2/2025
- Details zum Test
ohne Endnote
„Gegenüber Apples Studio Display muss man leichte Abstriche bei der Ausleuchtung in Kauf nehmen, auch gibt es nur Kunststoff satt edlem Aluminium. Dafür punktet der ProArt PA27JCV bei gleicher Pixeldichte mit zusätzlichen Eingängen, KVM-Funktion und einem niedrigeren Preis.“