Der Asus PB50 ist aktuell in zwei unterschiedlichen Varianten erhältlich. Sie bewegen sich im Preisrahmen von 570 bis 720 Euro und setzen beide auf einen Prozessor aus der Ryzen-3000-Reihe von AMD. Die Vierkerner liefern genug Leistung für den Office-Alltag und leichte Medienbearbeitung. Gepaart sind sie mit ausreichend Arbeitsspeicher und einer SSD mit wahlweise 128 oder 256 GB. Das 128-GB-Modell ist einem Test der c't zufolge ziemlich langsam, was aber in der Praxis wenig an dem angenehmen Arbeitstempo ändert. Der Mini-PC verfügt trotz kleiner Abmessungen über alle Basis-Schnittstellen inklusive USB-C, wobei hier ruhig einer mehr hätte vorhanden sein dürfen. Im Lieferumfang ist eine VESA-Halterung enthalten, mit der sich das Gerät zum Beispiel ganz diskret auf der Rückseite eines Monitors befestigen lässt.
-
- Erschienen: 25.04.2020 | Ausgabe: 10/2020
- Details zum Test